Wander-Highlight (Abschnitt)
Steinstufen, Holzstufen, Metallstufen – wahrscheinlich sogar mehr als 1.000 Stück. Auf und ab schlängelt sich hier der Meraner Höhenweg an den steilen Hängen der Texelgruppe entlang. Als Belohnung für die Anstrengung gibt es immer wieder herrliche Ausblicke hinein ins Etschtal und ins Vinschgautal.
Die Wanderung durch die „1000-Stufen-Schlucht“, von Giggelberg nach Unterstell, führt durch eine spektakuläre Landschaft an den Südhängen der Texelgruppe in den Ötztaler Alpen. Dank der beiden Seilbahnfahrten, am Tourenanfang und am Tourenende, kann die Landschaft auf das Meraner Land und in die Bergwelt Südtirols besonders intensiv genossen werden.
bergwelten.com/t/w/14571
Wie es der Name schon sagt: Stufen ;-)
Steinerne, Hölzerne und Metallene. Rauf und Runter.
Der Bau zweier Hängebrücken hat die Anzahl der Stufen reduziert und den Weg angenehmer gemacht.
Gutes Schuhwerk und Verschnaufpausen. Es lohnt sich auf jeden Fall aber plant einiges an Zeit ein und nehmt was zu trinken mit
Anstrengender Teil des Weges. Doch die Mühe wird belohnt.
Wahnsinnig anstrengend, aber lohnenswert. Auf jeden Fall viele Pausen und Fotostops einlegen.
Es sind zwar keine 1000 Stufen mehr zu gehen, weil es diese tolle Hängebrücke gibt, aber man muss trotzdem noch weit hinunter und auf der anderen Seite wieder hinaufsteigen. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte man haben.
Glaubt mir es hört sich schlimmer an als es ist. Es lohnt sich!
Eine der spannensten Abschnitte des Meraner Höhenwegs. Da die Schlucht zwischen den Gasthäusern und Seilbahnstationen Unterstell und Giggelberg liegt, ist sie beliebt für Tagesausflüge und daher ab mittags gut besucht. In Ruhe kann man die Schlucht am frühen Morgen bei Sonnenaufgang genießen. Die Wanderung klingt anstrengender als sie meiner Meinung nach ist, allerdings ist Konzentration erforderlich, da manche Stellen recht steil und gesichert sind.
Wenn wir in Südtirol Urlaub machen, gehen wir immer ein Mal diesen Weg ab
Festes Schuhwerk und los... sehr schöne und anspruchsvolle Tour