Wander-Highlight
Diese uralte Alm steht zwar schon seit Jahrhunderten an diesem Ort, wurde aber um die Jahrtausendwende herum aufwendig restauriert. Auf der ursprünglichen, offenen Feuerstelle stellen die Senner auch heute noch, wie sie es schon seit Generationen gewohnt sind, den Sauerkäse her, für den die Region so berühmt ist. Neben dem Käse bekommen die Gäste auch Wurst, Speck, Bündner Fleisch, Brot, Butter und diversen Schnäpse aus eigener Herstellung direkt auf der Alm zu kosten.
Uralte Alm, genauso eingerichtet. Leckerer Kaiserschmarren.
Sehr urige alte Alm. Leckerer Kaiserschmarren und nettes Personal.
Eine sehr kleine, urige Alm!
Sehr lohnenswert und original.
Freundliche Atmosphäre.
Wunderschöne Aussicht aufs Ellmautal.
Sehr lohnenswert.
Freundliche Atmosphäre.
400 Jahre alte Almhütte mit 30 Betten zur Übernachtung, urig eingerichtet. Anmeldung empfohlen. Toller Ausblick.
Super urige Kneipe. Kein Tourist Kram super leckeres Essen sehr gute Schlafplätze, eine Bäuerin hatte ihre eigene Art aber alles gut Empfehlung!
Hier sieht man eine Alm, wie sie früher einmal bewirtschaftet wurden! Urig und gemütlich! Übernachten kann man auch!
Sehr schöne und urige Hütte abseits von Touristen.
Urige Hütte die man nur zu Fuß erreichen kann. Sehr nette Bedienung und gute Hausmanskost aus Omas Küche.
Die beste Almjause weit und breit!
Die beste Almjause weit und breit!
Die Weißalm ist für mich die schönste Alm im Großarltal.
Für mich die schönste Alm im Großarltal
unbedingt einen Blick in die alte Kuchl werfen!
Hier wird immer freundlich bewirtschaftet, eine der größten Jausenportionen, die ich je hatte! Gerne verkaufen die Senner auch ihre Produkte für Zuhause.