Wander-Highlight
Ich persönlich finde viele Ecken attraktiver als die Tegernseer, der Fockenstein ist im Winter allerdings unerwartet zauberhaft und gut gespurt.
Grandioser Blick auf den Tegernsee und weiter im Osten dem Starnberger See. Der Weg hoch fällt eher in die Kategorie "alpines Bergsteigen", braucht also ein gewisses Maß an Trittsicherheit, ist aber auch ohne große Erfahrung zu meistern.
ein toller Aussichtsberg am Tegernsee , von Bad Wiessee aus in 2 -3 Stunden zu erreichen.
Grandiose Aussicht übers Tölzer Land bis zur Zugspitze
Wunderbarer Rundblick vo. Gipfel
Vom Gipfel des Fockensteins bietet sich ein großartiger Rundum Panoramablick. Im Westen bis zur Zugspitze, im Norden weit in das Alpenvorland zum Staffelsee. Am Wochenende kann es hier aber recht voll sein.
Toller Rundumblick! Man kann von oben auch die Aueralm sehen! Dampfnudel Vorfreude!
grandioser Aussichtsberg über der Aueralm, von wo er in 1 Stunde zu erreichen ist.
Aussichtsstandort von vielen rund um den Fockenstein. Befindet sich am Scheitelpunkt Tegernsee-Isartal.
Schöne ausgedehnte Wanderung mit grandioser 360°-Aussicht vom Fockenstein. Ganzjährige Einkehr auf der Aueralm möglich.
vom Fockenstein (1564m) hat man eine besonders schöne Aussicht in alle Richtungen. Unschwieriger Anstieg ab Aueralm über Ostgrat in 90 Minuten.
Den Fockenstein würde ich vom Osten her (von der Aueralm) über den Wandersteig hochsteigen und dann hier über die Wiese und später dann die Neuhüttenalm absteigen. Auf dem Steig sind deutlich weniger Ausflügler unterwegs, so hat man seine Ruhe und kann die Aussicht besser genießen.