komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Routenplaner

999

Schwarzachklamm bei Schwarzenbruck

Wander-Highlight

2059 von 2104 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schwarzach-Durchbruch

Tips

  • Rombea

    Nicht umsonst ist die Schwarzachschlucht mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope” ausgezeichnet. Durch die Klamm, wo sich der kleine Fluss zwischen den Felsen hindurchdrängt, führt auch ein schöner Weg immer entlang der Schwarzach. Gut zu begehen, festes Schuhwerk ist hierbei empfehlenswert, führt der Pfad an schönen und bizarren Felsformationen, sowie an zwei Höhlen und einer Quelle vorbei. Abenteuerspielplatz für Groß und Klein.

    • 19. November 2020

  • Das muss man sich mit eigenen Augen anschauen. Bilder geben es nicht wider.
    Einer schönes Plätzchen auf unsern 🌎

    • 20. April 2019

  • Mit etwas Fantasie und aus dem richtigen Winkel sieht man eine Felsformation die einem Drachenkopf sehr ähnlich sieht.
    Zur Schwarzachklamm selbst,
    Die Schwarzachklamm steht seit 1936 unter Naturschutz und wurde mit dem offiziellen Gütesiegel "Bayerns schönste Geotope" ausgezeichnet.
    Entlang der Schwarzachschlucht kommt man zur " Gustav-Adolf-Höhle" Sie hat ihren Namen erhalten als der Schwedenkönig hier nach einer Schlacht im Dreißigjährigen Krieg (1632), einer Predigt des Nürnberger Pfarrers Cornelius Mareius beiwohnte. An der Decke der Höhle ist eine Tafel mit Inschrift welche diesen Moment beschreibt.
    "Hier war er"

    • 20. August 2017

  • loading
  • Höhe410 m
loading