Wander-Highlight
Die Aussicht ist einfach klasse
Der Rastplatzt mit dem treffenden Namen "Schöne Aussicht" bietet genaus diese.
Es gibt eine Wiese für ein Picknick, aber auch einige Sitzgelegenheiten.
Lohnt sich , wahnsinnig schöner Ausblick über der Rursee
Dieser Eifel-Blick auf der "Simonsley" (415 Meter über dem Meeresspiegel) bietet oberhalb des Rursees in südost- bis südwestlicher Richtung ein beeindruckendes Panorama, wobei der "Kermeter", ein Kernbereich des Nationalpark Eifel, die Blicke auf sich zieht.
An der "Simonsley" wurde bis ins 19. Jahrhundert Eisenerz abgebaut. Der Gründer der Eisenhütte in Simonskall, Simon Kremer, besaß an dieser Stelle im 17. Jahrhundert Abbaurechte und betrieb eine Eisenerzgrube, so dass der Name "Simonsley" (Ley = Felsen) noch heute darauf verweist. Darüber hinaus findet man hier ehemalige Stollen und Pingen (Erdhügel mit Vertiefungen) die auf eine rege Grabungstätigkeit schließen lassen.
QUELLE: eifel-blicke.de/go/eifelblicke-detail/43_nideggen_schmidt_schoene_aussicht.html
Wunderschöner Blick auf Rursee
Panoramablick Rursee
Wundervoller Aussichtspunkt, ideal zum pausieren
Bei dem heutigen Regen hätte man sich eine Bank mit dem grandiosen Ausblick über den Stausee aussuchen können.
Toller Rastplatz mit phantastischen Panoramablick auf den Rursee.
Dieser Eifel-Blick auf der "Simonsley" (415 Meter über dem Meeresspiegel) bietet oberhalb des Rursees in südost- bis südwestlicher Richtung einen beeindruckendes Panorama, wobei der "Kermeter", ein Kernbereich des Nationalpark Eifel, die Blicke auf sich zieht.
[Der "Eifel-Blick" konkuriert mit dem nur wenige 100m entfernt gelegenen Aussichtspunkt "Hubertushöhe"]
An der "Simonsley" wurde bis ins 19. Jahrhundert Eisenerz abgebaut. Der Gründer der Eisenhütte in Simonskall, Simon Kremer, besaß an dieser Stelle im 17. Jahrhundert Abbaurechte und betrieb eine Eisenerzgrube, so dass der Name "Simonsley" (Ley = Felsen) noch heute darauf verweist. Darüber hinaus findet man hier ehemalige Stollen und Pingen (Erdhügel mit Vertiefungen) die auf eine rege Grabungstätigkeit schließen lassen.
QUELLE: eifel-blicke.de/go/eifelblicke-detail/43.html
Perfekter Ort für eine Rast und um einen tollen Panoramablick über den Rursee zu genießen.
Dieser Eifel-Blick auf der "Simonsley" (415 Meter über dem Meeresspiegel) bietet oberhalb des Rursees in südost- bis südwestlicher Richtung einen beeindruckendes Panorama, wobei der "Kermeter", ein Kernbereich des Nationalpark Eifel, die Blicke auf sich zieht.
An der "Simonsley" wurde bis ins 19. Jahrhundert Eisenerz abgebaut. Der Gründer der Eisenhütte in Simonskall, Simon Kremer, besaß an dieser Stelle im 17. Jahrhundert Abbaurechte und betrieb eine Eisenerzgrube, so dass der Name "Simonsley" (Ley = Felsen) noch heute darauf verweist. Darüber hinaus findet man hier ehemalige Stollen und Pingen (Erdhügel mit Vertiefungen) die auf eine rege Grabungstätigkeit schließen lassen.
Markante Aussichtspunkte über und auf den Rursee und den gegenüberliegenden Nationalpark Eifel
Ein sehr schöner Blick auf den Rursee
Hoch auf der Simonsley gelegen bietet der Eifel-Blick "Schöne Aussicht Nideggen-Schmidt" einen tollen Panoramablick auf den Rursee und den Kermeter-Hochwald.
Super schöner Rastplatz mit toller Aussicht.