Wander-Highlight
Ein weiteres Paradies für Jogger ist das Areal rund um den Adenauer Weiher in der Nähe des Stadions. Umschlossen von dichtwachsenden Laub- und Nadelbäumen, versteckt sich der kleine Bruder des südlich gelegenen, größeren Decksteiner Weihers. Aber auch hier kann man statt zu laufen gemütlich auf einer Bänke am Ufer verweilen oder sich einen Drink im schicken Club Astoria gönnen.
ÖFFNUNGSZEITEN IM BIERGARTEN "CLUB ASTORIA":
Täglich (außer Montag) 12 - 23 Uhr
club-astoria.eu
Der Adenauer Weiher wurde 1919 im Zuge der Erweiterung des Stadtwaldes angelegt.
Sehr schöner Weiher zum spazieren, joggen oder ausspannen
Schöner Weiher, der sich umrunden lässt. Viele Bänke laden zum Verweilen und Seele baumeln lassen ein.
Am Adenauer Weiher kann man beim Spazierengehen Frischluft tanken. Für viele Joggerinnen und Jogger ist der Teich eine beliebte Laufstrecke. Sein Wasser erhält der Weiher aus einem Schachtbrunnen im Bereich des nicht weit entfernt liegenden Landhauses Kuckuck.
Eine schöne Anlage für eine kleine Spazierrunde. Auch bei kaltem Wetter :-)
Entstanden ist der Adenauer Weiher im Zuge der Erweiterung des Stadtwalds in den 1920er Jahren. Benannt wurde er nach dem damaligen Oberbürgermeister von Köln, Konrad Adenauer.
Schöner Blick auf das Stadion
hb h
Der Weiher entstand in den 20er Jahren unter der Ägide des damalige Bürgermeisters von Köln, Konrad Adenauer. Er wurde nach ihm benannt.
Von dem Ausflugslokal Club Astoria hat man einen wunderbaren Blick auf den Weiher.