komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Routenplaner

286

Burgruine Schauenburg

Wander-Highlight

196 von 203 Wandernden empfehlen das

Tips

  • Man vermutet, dass die Schauenburg zwischen dem siebten und dem neunten Jahrhundert gebaut wurde und als Wohn- und Fliehstätte diente. Möglicherweise war sie auch Teil der Grenzbefestigungen gegen die Sachsen. Nach dem häufigen Wechsel verschiedenster Eigentümer und Burgherren war sie bereits im 16. Jahrhundert wieder verfallen und diente den umliegenden Orten als Steinbruch. Erst in den Jahren 2005 bis 2007 erfolgte die Vermessung und Sicherung der Anlage sowie die Freilegung der restlichen Außenmauer. Viel ist von der Burg nach dieser wechselvollen Vergangenheit nicht mehr übrig. Aber es ist ein sehr schöner Ort für eine Rast und der kurze Aufstieg lohnt sich. Oben auf dem Berg findest du vier Throne vor, von denen aus du einen weiten Blick ins Land hast.

    • 30. März 2021

  • Es lohnt sich die vielen Stufen zur Ruine hinaufzusteigen. Toll!!!

    • 17. März 2022

  • Die Sitzgelegenheiten auf dem Burgberg sind bequem und man kann von dort die tolle Aussicht genießen.

    • 17. März 2022

  • loading
  • Höhe470 m
loading