Wander-Highlight
Bei der 1864 erbauten Krebshäger Mühle, die bis in die 1970er Jahre noch als Futterschrotmühle in Betrieb war, wurde die Dampfmaschine später durch einen Elektromotor ersetzt. Eine Vorgängermühle muß, laut schriftlicher Überlieferung, schon 1849 bestanden haben. Im Inneren des nach Feuerschäden 1898 und 1908 zuletzt renovierten Mühlengebäudes sind alle Mahlgänge und Maschinen noch erhalten und funktionsfähig. Um den Erhalt des Bauwerkes kümmert sich seit 1995 ein Mühlenverein. Die Rekonstruktion des Mühlrades wurde von Lehrlingen eines örtlichen Industrieunternehmens übernommen. Im April 2018 präsentierte sich mir die Mühle in einem von außen recht renovierungsbedürftigen Zustand. Kontaktperson für Besichtigung:
Christiane Heitmeier
Horst Hackmann
05721-71939Weitere Informationen gibt es hier:
miheit.de/muehle