Fahrrad-Highlight
Die Brücke ist hoch interessant. Sie wird wechselseitig vom Straßenverkehr und von der Eisenbahn genutzt. Für den Schiffsverkehr wird sie hoch geklappt. Absolut sehenswert. Von Südwesten her kommend gibt es kurz vorher einen Hofladen nebst Café.
Die Lindaunisser Brücke ist sehenswert, für Radfahrer gefährlich, weil es durch die Schienen
schon häufig zu Unfällen gekommen ist.. Also Vorsicht , besonders mit Kindern. Ich wohne im Nachbarort und weiß es also.
Die eingleisige Eisenbahnstrecke von Kiel nach Flensburg kreuzt bei Lindaunis die Wasserstraße Schlei. Die Strecke wird dort zusammen mit der Landesstraße L 283 auf einer gemeinsamen Straßen- und Eisenbahnbrücke über die Schlei geführt. Die Brücke wurde 1924 errichtet und kann als Klappbrücke vom Schiffsverkehr durchfahren werden. Schienen- und Straßenverkehr teilen sich – von Ampeln geregelt – die vorhandene Fahrbahn. Für Fußgänger und Radfahrer stehen aktuell schmale Notgehwege zur Verfügung. Fährt ein Zug über die Brücke, müssen Autos, Fußgänger und Radfahrer warten. Fahrzeuge können die Brücke zudem immer nur in eine Richtung passieren.
Irgendwann soll, laut Bahn, ein Ersatzbau für diese wunderschöne Kombinations-Klappbrücke gebaut werden. Solange würde ich jedem Empfehlen, einmal über dieses antike Stück zu gehen oder zu fahren.
Vorsicht mit den Bahnschienen auf der Brücke, am besten mittig fahren.
Einzigartige Eisenbahnklappbrücke von 1927. Hier teilen sich Zug, Auto, Zweiräder und Fußgänger eine einzige Fahrbahn in beide Richtungen.
Altersschwache Brücke auf der unglaublich viele Radfahrer zu Fall kommen :-)
Das man Eisenbahnschienen um stumpfen Winkel überquert scheinen viele nicht zu wissen.
Tolle Ausblicke auf die Schlei während man wartet.
Die Klappbrücke ist schon ziemlich einmalig, leider aber auch schon sehr alt und wird in den nächsten Jahren ersetzt. So zumindest der Plan der DB, die Eigentümerin der Brücke ist!
Eine schöne historische Brücke.
…coole Brücke: Autos, Fußgänger, Fahrräder und Züge teilen sich eine Spur.
…schöne alte Stahlkonstruktion, vorsicht mit den Eisenbahnschienen.
Tolles altes Bauwerk, was eine einspurige Straße mit einer Eisenbahntrasse kombiniert!
Schöne alte Brücke, tolles Fotomotiv
Die eingleisige Eisenbahnstrecke von Kiel nach Flensburg kreuzt bei Lindaunis die Wasserstraße Schlei. Die Strecke wird dort zusammen mit der Landesstraße L 283 auf einer gemeinsamen Straßen- und Eisenbahnbrücke über die Schlei geführt. Die Brücke wurde 1924 errichtet und kann als Klappbrücke vom Schiffsverkehr durchfahren werden. Schienen- und Straßenverkehr teilen sich – von Ampeln geregelt – die vorhandene Fahrbahn. Für Fußgänger und Radfahrer stehen aktuell schmale Notgehwege zur Verfügung. Fährt ein Zug über die Brücke, müssen Autos, Fußgänger und Radfahrer warten. Fahrzeuge können die Brücke zudem immer nur in eine Richtung passieren. Dadurch entstehen für sie oft Wartezeiten.
Es ist geplant, östlich der alten Brücke eine neue Brücke zu errichten.bauprojekte.deutschebahn.com/p/bruecke-lindaunis
Eine sehr beeindruckende Brücke
Die Fahrradwege jeweils nach der Brücke sind nicht klar ersichtlich!
Gleich hinter der Brücke in Richtung Eckernförde findet man das Obstcafe Stubbe.
Fahrradreparatur in rieseby, sehr nett und hilfsbereit