538
Malerisch liegt der Tegernsee zwischen den nördlichen Ausläufern der bayerischen Alpen. In der letzten Eiszeit ragte ein Arm des Inngletschers bis an die Nordgrenze der Alpen und formte das weite, offene Tal. Als der Gletscher zurückging, hinterließ er ein langgestrecktes Becken. Dieses füllte sich im Laufe der Zeit mit Wasser und bildete den Tegernsee. Die Verbindung zum Inn besteht bis heute, denn die abfließende Mangfall mündet bei Rosenheim direkt in den Inn. Das Gebiet um den Tegernsee ist ein echtes Wanderparadies und aufgrund der vielfältigen Wege finden hier Wanderer jeden Alters ihre persönliche Lieblingstour. Wer zum ersten Mal zum Tegernsee reist, sollte aber auf keinen Fall den Tegernseer Höhenweg verpassen. Auf der gemütlichen Wanderung von Gmund bis zum Ort Tegernsee genießt du jederzeit einen herrlichen Ausblick auf das Wasser und die umliegenden Berge. Auf dem Rückweg wanderst du dann bei herrlichem Panorama direkt am Ufer entlang zurück zum Ausgangspunkt. Wenn du es etwas gemütlicher angehen möchtest oder dir die gesamte Strecke zu lang ist, kannst du von Tegernsee aus auch mit dem Ausflugsboot oder mit dem Zug zurück nach Gmund fahren. Die Tour verläuft auf guten Wanderwegen und ist voll Familientauglich. Außer bequemen Schuhen wird nichts für die Tour benötigt.
Am Bahnhof Gmund startest du deine Wanderung auf dem Tegernseer Höhenweg. Direkt am Seeufer entlang wanderst du bis nach Seeglas. Kurz hinter dem Bootsanleger verlässt du den Uferweg. Es geht ein Stück hinauf und dann wanderst du auf dem Tegernseer Höhenweg immer leicht auf und ab. Idyllische Waldstücke und Wiesenabschnitte wechseln einander ab. Dabei genießt du den Panoramablick auf die herrliche Landschaft. Am Hotel Tegernsee endet der Höhenweg und die Tour führt dich hinab zum Ortskern. Am Bahnhof Tegernsee vorbei wanderst du weiter zur Uferpromenade. Hier findest du auch den Bootsanleger, falls du auf dem Rückweg mit dem Schiff fahren möchtest. Ansonsten folgst du dem Uferweg in Richtung Norden. Auf zahlreichen Bänken und Liegen kannst du eine Pause einlegen und die schöne Aussicht genießen. Auf deiner Wanderung passierst du das kleine Örtchen Sankt Quirin, bevor du schließlich in Gmund den Ausgangspunkt deiner Tour erreichst.
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Tegernseeschifffahrt:
Die Ausflugsboot fahren in vier verschiedenen Rundtouren über den See. Die Linie B fährt gegen den Uhrzeigersinn direkt von Tegernsee nach Gmund. Das Boot fährt etwa alle 90 Minuten ab und benötigt für die Strecke rund 30 Minuten. Der Fahrpreis für den Abschnitt kostet 5,70 Euro für Erwachsene, Kinder zwischen 6 und 17 Jahren zahlen die Hälfte.
Mehr Infos unter http://www.seenschifffahrt.de/tegernsee/fahrplan/fahrplan-und-fahrbetrieb/
Anfahrt:
Wenn du mit dem Auto anreist, findest du einen großen, kostenpflichtigen Wanderparkplatz im Ortsteil Seeglas. Der Parkplatz eignet sich perfekt als Startpunkt für deine Wanderung. Alternativ gibt es einen kleinen, kostenfreien Parkplatz direkt am Bahnhof. Außerdem erreichst du Gmund sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von München aus fährst du direkt mit der Bayerischen Oberlandbahn bis zum Bahnhof Gmund. Daneben gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Bayrischzell, Bad Tölz und Bad Wiessee.Fahrplanauskunft unter http://www.rvo-bus.de/oberbayernbus/view/index.shtml und https://www.meridian-bob-brb.de/
Wander-Collection von Tourismus Lenggries
Wander-Collection von Bad Tölz
Wander-Collection von Dacia
Fahrrad-Collection von Tourismus Lenggries
Wander-Collection von Mareike
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Oberbayern
Wander-Collection von Tölzer Land
Wander-Collection von Tobias Büttel
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Tölzer Land
Fahrrad-Collection von Tobias