komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Naturausflug auf den Wanderwegen im Siebenmühlental

Mittelschwer
Naturausflug auf den Wanderwegen im Siebenmühlental
03:58
14,8 km
180 m
180 m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
    • Startpunkt wählen
    • Kopie im Planer öffnen

Tourenbeschreibung

Im Süden von Stuttgart liegt das idyllische Siebenmühlental, wo du auf zahlreichen Wanderwegen die historischen Mühlen am Reichenbach entdecken kannst. Streng genommen ist es eigentlich ein Dreizehnmühlental, doch bereits 1383 wurde es urkundlich als Siebenmühlental erwähnt und der Name hat sich bis heute gehalten. Zahlreiche Wanderwege führen durch die umgebenden Wälder und entlang des munter sprudelnden Reichenbachs von Mühle zu Mühle. In fünf der heute noch elf erhaltenen Mühlen befinden sich Gastwirtschaften und so ist das Siebenmühlental ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner der Region Stuttgart. 

Diese gemütliche Wanderung ist auch für Familien geeignet und führt dich vom Bahnhof in Leinfelden über Waldwege und entlang von Wiesen und Felder bis zum Siebenmühlental. Das schmale Tal mit seinen saftigen Auwiesen ist zu beiden Seiten umgeben von dichtem Wald und damit ein schöner Ort, um dir eine Auszeit von der Großstadt zu gönnen. Bis 1955 fuhr eine Eisenbahn durch das Siebenmühlental, die dann jedoch stillgelegt wurde. Die ehemalige Trasse ist heute asphaltiert und trägt den außergewöhnlichen Namen Bundeswanderweg. Während du auf dem kilometerlangen, erstklassigen Wanderweg durch das Siebenmühlental wanderst, kannst du vereinzelt alte Relikte des Eisenbahnverkehrs entdecken. Du wanderst vorbei an der Walzenmühle, die sich im Privatbesitz befindet und weiter zur Schlößlemühle. Wenn du magst, kannst du hier im Café eine Rast einlegen. Alternativ wanderst du entlang des Reichenbach weiter, passierst die Schlechtesmühle und die Seebruckmühle und kannst dann deine wohlverdiente Pause im Biorestaurant der Mäuslemühle genießen oder das dortige Mühlenmuseum besuchen. An der Mäuslemühle verlässt du auch schließlich den Siebenmühlental Wanderweg und wanderst zwischen Musberg und Leinfelden zurück zum Bahnhof, wo deine Tour endet.

Tourenverlauf

LeinfeldenAnfahrt

Bahnhof
3,07 km
3,17 km

Holzfiguren

Wander-Highlight (Abschnitt)

3,39 km
3,55 km
6,02 km
10,3 km

Siebenmühlental

Wander-Highlight

12,2 km

Mäulesmühle

Wander-Highlight

14,8 km

Leinfelden

Bahnhof

Karte

loading
Vergrößern

Wegbeschaffenheit

Bergwanderweg: 309 m
Wanderweg: 1,41 km
Weg: 8,43 km
Fußweg: 1,99 km
Nebenstraße: 2,24 km
Straße: 395 m
Naturbelassen: 2,66 km
Loser Untergrund: 798 m
Kies: 2,98 km
Befestigter Weg: 2,49 km
Asphalt: 5,50 km
Unbekannt: 344 m

Tourenprofil

Mehr Informationen

Anfahrt für die Siebenmühlental Wanderung

Deinen Einstieg zur Wanderung durch das Siebenmühlental erreichst du bequem mit den S-Bahn-Linien S2 und S3 oder der Stadtbahn U5 direkt aus Stuttgart. Wenn du lieber mit dem PKW anreisen möchtest, kannst du einen der zahlreichen Wanderparkplätze entlang des Rundwegs benutzen. Setze einfach den Parkplatz Alte Poststraße, Stettener Hütte, Seebruckenmühle oder den Wanderparkplatz am Viadukt als Startpunkt und mach dich von dort aus auf den Weg.

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Wetter

loading

Dir gefällt vielleicht auch