1,262
Mit 1.345 Metern Höhe ist der Ben Nevis nicht nur der höchste Berg Schottlands sondern sogar von ganz Großbritannien. Alpine Bergsteiger mögen von der Höhe nicht besonders beeindruckt sein, doch beginnt der Aufstieg nur wenige Meter über der Meereshöhe. Auf deiner Bergtour erwarten dich einige ganz besondere Eigenheiten des Berges. Schon die Übersetzung des gälischen Namen, die soviel bedeutet wie ‘Kopf in den Wolken’, lässt es schon erahnen. Der Ben Nevis ragt deutlich über der umgebenden Landschaft auf und Wolken, die vom Atlantik herüber ziehen, bleiben am Bergmassiv hängen. So umwehen den Gipfel an über 300 Tagen im Jahr Nebel und Wolken. Auch wenn es im Sommer im Tal warm und trocken ist, herrschen auf dem Gipfel selten Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Aufgrund der ausgesetzten Lage des Berges kann das Wetter schnell umschlagen. Besonders wenn Nebel aufzieht, fällt die Orientierung auf dem kargen Gipfelplateau ungleich schwerer. Für eine Tour auf den Gipfel benötigst du daher feste Wanderschuhe sowie warme und wasserfeste Kleidung. Außerdem sind Wasser, Proviant, Trittsicherheit und Erfahrung im Bergwandern absolut Pflicht. Wenn du dir die Tour zutraust, erwartet dich dann trotz aller Strapazen eine herrliche Wanderung durch eine urzeitliche Landschaft.
Deine Wanderung startet am Wanderparkplatz Braveheart Car Park. Du folgst dem Wanderweg zum River Nevis. Nachdem du den Fluss überquert hast, beginnt der Aufstieg. Zunächst steigt der Weg nur wenig an und bald erreichst du den sogenannten Tourist Path. Diese Route gilt als der leichteste Wanderweg bis zum Gipfel. In den 1880er Jahren wurde auf diesem Weg eine kleine Wetterstation auf dem Ben Nevis versorgt. Für den Transport wurde vor allem Ponies verwendet, weshalb der Weg auch als Pony Track bekannt ist. Zunächst geht es über große Steinstufen unschwierig nach oben. Du folgst der Route durch die typische karge Landschaft der schottischen Highlands und mit jedem Schritt wird die Aussicht großartiger. Der Weg führt dich hier am Hang des Meall an t-Suidhe, dem Nachbargipfel aufwärts. Nach der Hälfte des Aufstiegs erreichst du den malerisch gelegenen Bergsee Lochan Meall an t-Suidhe, den die Wanderer meistens Half Way Loch nennen. Ab diesem Punkt enden die Stufen und du wanderst auf ausgebauten Schotterwegen weiter. In weiten Kehren führt dich der Weg nach oben und wird immer unwegsamer. Oben am Gipfelplateau erwartet dich schließlich eine beeindruckende Felswüste. Wenn du Glück hast, ist der Gipfel dann nicht nebelverhangen und du genießt eine absolut einmalige Aussicht auf die schottischen Highlands. Wenn du dich ausgeruht hast, geht es auf der Aufstiegsroute wieder hinab zum Startpunkt der Tour.
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Anfahrt:
Zwei Wanderparkplätze eignen sich perfekt für deine Tour auf den Ben Nevis. Der erste Parkplatz ist der Braveheart Car Park knapp außerhalb von Fort William. Falls dieser Parkplatz bereits voll ist, startest du deinen Aufstieg am besten am Parkplatz des Ben Nevis Visitor Center in Glen Nevis. Dort beginnst du auch deinen Aufstieg, wenn du mit dem Bus anreist. Der Bus 41 fährt dich aus Fort William direkt zum Startpunkt. Aus Glen Nevis steigst du über den Youth Hostel Weg auf und triffst nach weniger als einem Kilometer auf den Hauptweg.Fahrplanauskunft unter https://www.stagecoachbus.com/Wander-Collection von Alex Foxfield
Wander-Collection von Alex Foxfield
Wander-Collection von Alex Foxfield
Wander-Collection von Advnture
Wander-Collection von Carola „Bandit“ K.
Wander-Collection von Alex Foxfield
Wander-Collection von Alex Foxfield
Wander-Collection von Alex Foxfield
Lauf-Collection von adidas TERREX
Fahrrad-Collection von Alice Baddeley
Mountainbike-Collection von Scotty Laughland
Wander-Collection von komoot