10
Die Felsen, Berge und Täler im Harz erregen seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen. Eine der beeindruckendsten Felsformationen ist die Teufelsmauer: Auf einer Länge von mehr als 20 Kilometer Länge ragt sie schroff aus der umgebenden Landschaft. Unzählige Sagen ranken sich um ihre Entstehung, doch tatsächlich widerstand der Sandstein bloss der Witterung. Während die umgebende Erde mit der Zeit durch Regen und Erosion abgetragen wurde, wuchs die Felsrippe langsam aus der Landschaft. Der spannendste Abschnitt der Teufelsmauer befindet sich bei Weddersleben südlich von Quedlinburg. Auf einer schönen Wanderung geht es von der Welterbestadt Quedlinburg über offene Wiesen bis zur steilen Felsrippe.
Deine Wanderung zur Teufelsmauer startet am Bahnhof in Quedlinburg. Am Flussufer der Bode entlang wanderst du entgegen der Fließrichtung aus der Stadt heraus. Der Wanderweg führt dich weiter am Fluss entlang und du hast einen schönen Ausblick auf die Hügellandschaft des Harzes. Kurz vor Neinstedt überquerst du die Bode und gelangst nach einem Wanderparkplatz auf den Teufelsmauerstieg. Auf einem sandigen Höhenzug ragen die mystischen Felswände steil in den Himmel. Der Sandstein war früher ein begehrtes Baumaterial. Um die Felsen zu bewahren, wurden sie bereits in den 1930er Jahren unter Naturschutz gestellt. Nachdem du die Felsen ausgiebig erkundet hast, setzt du deine Wanderung fort und passierst das kleine Dorf Weddersleben. Der Wanderweg führt dich über weite Wiesen und über einen bewaldeten Höhenzug. Schließlich erreichst du in Quedlinburg den Startpunkt deiner Wanderung.
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Quedlinburg erreichst du problemlos mit den HarzElbeExpress-Zügen. Aus Halle (Saale), Blankenburg oder Goslar kommend, steigst du im nahegelegenen Halberstadt in Richtung Quedlinburg um. Aus Magdeburg gibt es eine Direktverbindung und an Wochenenden kannst du selbst aus Berlin ohne Umsteigen bis zur Welterbestadt fahren. Wenn du mit deinem Auto anreist, findest du mehrere ausgeschilderte Parkplätze am Rand von Quedlinburg, die sich perfekt als Startpunkt deiner Wanderung eignen.
Ticketpreise und Fahrpläne unter Hex-online.de
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenWander-Collection von Romy von Etappen-Wandern
Wander-Collection von Renée
Wander-Collection von Marius
Wander-Collection von Renée
Wander-Collection von Renée
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von Renée
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Wander-Collection von INTERSPORT
Wander-Collection von Voltaren Dolo
Lauf-Collection von The Female Explorer