Wie in einem Märchenfilm steht Burg Eltz auf einem Felssporn hoch über dem Elzbach, nur umgeben von dichtem, grünen Wald. Die abgeschiedene und hervorragend erhaltene Burg kann auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken. Auf den naturbelassenen Wanderpfaden des Traumpfad Eltzer Burgpanorama kannst du durch dichte Wälder und über weite Wiesen zur malerisch gelegenen Burg wandern
Diese Wanderung zur Burg Eltz startet am Bahnhof Moselkern. Du gehst ein kurzes Stück durch den kleinen Ort und biegst dann auf den Weg ins Elztal ab. Entgegen der Fließrichtung folgst du dem Traumpfad entlang des Elzbach bis zum Café-Restaurant Ringelsteiner Mühle. Dort wanderst du weiter zur bereits ausgeschilderten Burg Eltz. Hoch erhebt sie sich über dem Elzbach, der auf drei Seiten um das alte Gemäuer herumfließt. Obwohl sich die Burg in Privatbesitz befindet, kann sie im Rahmen einer 45-minütigen und sehr informativen Führung besichtigt werden. Nach der Besichtigung lohnt sich noch eine Rast in der Burgschänke, bevor du deine Wanderung fortsetzt. Wenn du vorher noch das Eltzer Burgpanorama genießen möchtest, dann lohnt sich der kurze Aufstieg zu einem der beiden Aussichtspunkte oberhalb der Burg Eltz. Von der Burg führt dich der Wanderweg schließlich durch eine offene Auenlandschaft und du steigst gemächlich zu einer Wiesen- und Felderlandschaft auf. Hier erwartet dich ein weiter Blick über das Moselplateau. Nach einer Weile geht es wieder hinein in den dichten Wald und auf einem recht steilen, aber gut begehbaren Wanderweg hinab ins Elztal. An der Ringelsteiner Mühle vorbei wanderst du auf dem bereits bekannten Weg durchs Elztal zurück zum Bahnhof Moselkern.
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Öffnungszeiten:
Mitte März bis Anfang November, täglich 9.30 bis 17.30 Uhr
Anfahrt:
Den Bahnhof Moselkern erreichst du mit dem RB81 aus Koblenz oder Trier. Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du bequem auf dem gebührenpflichtigen Wanderparkplatz an der Ringelsteiner Mühle parken und von dort aus starten.
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Collection von Sebastian Gliem
Wander-Collection von Nuria
Wander-Collection von WALK4UNICEF
Wander-Collection von Vanessa Kopp
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Jack Wolfskin
Fahrrad-Collection von Mosel Radweg
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Rennrad-Collection von Right Ride
Rennrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe
Mountainbike-Collection von Eifel Graveller
Mountainbike-Collection von Sebastian Gliem