203
Der gewaltige Felsgipfel des Großen Widdersteins ragt weit über die umgebenden Berge und Täler auf und mit einer Höhe von 2.533 Metern ist er der höchste Gipfel der Walsertaler Berge. Während die Gipfelbesteigung nur erfahrenen Bergsteigern vorbehalten ist, kannst du auf dieser Wanderung den beeindruckenden Berg einmal umrunden. Dabei kommst du an seiner Südseite den steilen Felswänden ganz nah und bekommst ein Gefühl für die Strapazen des Aufstiegs. Die Wanderung führt dich auf schönen und naturbelassenen Wanderwegen durch die Bergwelt des Kleinwalsertals und erfordert gute Kondition und feste Bergwanderschuhe.
Enthält einen Abschnitt, der gefährlich sein kann
Ein Teil dieser Route führt durch technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.
746 m in total
Bergtour-Highlight
Bergtour-Highlight
Bergtour-Highlight
Bergtour-Highlight
Bergtour-Highlight
Bergtour-Highlight (Abschnitt)
Bergtour-Highlight
Die Wanderung beginnt in Baad am Talschluss des Kleinwalsertals. Von hier steigst du langsam zur ausgeschilderten Bärgunthütte auf. Die Wanderung verläuft zunächst über einen breiten und bequemen Schotterweg. Ab der Hütte wird der Weg langsam schmaler und schlängelt sich unter den Felswänden des Großen Widdersteins durch die Berglandschaft. Nachdem du an der kleinen Almhütte Hochalpe vorbeigewandert bist, hast du vom Seekopf aus einen traumhaften Blick auf den Hochalpsee und den dahinter aufragenden Widderstein. Der Weg steigt nun ein letztes Stück an und du kommst direkt am Ausgangspunkt für die Gipfelbesteigung vorbei. Die markierte Route zum Gipfel führt durch eine Ehrfurcht einflößende Felsrinne. Du steigst hingegen von dort aus ein kurzes Stück zur Widdersteinhütte ab und kehrst dort zu deiner Rast ein. Nachdem du dich bei traumhafter Aussicht gestärkt hast, geht es am Ufer des Gemstelbachs entlang hinab ins Tal. Im Tal angekommen läufst du flussaufwärts an der Breitach entlang und gelangst so zurück zum Ausgangspunkt deiner Wanderung.
Anfahrt:
Am Rand von Baad finden sich mehrere große Wanderparkplätze, die direkt am Startpunkt deiner Wanderung liegen. Alternativ kannst du aber auch mit der Walserbuslinie 1 aus Mittelberg oder sogar direkt aus Oberstdorf zum Startpunkt deiner Wanderung kommen.
Fahrplanauskünfte unter https://www.kleinwalsertal.com/de/aktuelles-und-service/service/walserbus
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenMountainbike-Collection von Oberstdorf
Mountainbike-Collection von Oberstdorf
Wander-Collection von Oberstdorf
Mountainbike-Collection von St. Anton am Arlberg
Wander-Collection von Kleinwalsertal
Wander-Collection von Damüls-Faschina Tourismus
Wander-Collection von Damüls-Faschina Tourismus
Wander-Collection von Mareike
Wander-Collection von Damüls-Faschina Tourismus
Wander-Collection von Oberstdorf
Wander-Collection von Allgäu
Wander-Collection von St. Anton am Arlberg