komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderung auf den Große Arber – König des Bayerischen Waldes

Wanderung auf den Große Arber – König des Bayerischen Waldes

Mittelschwer
04:32
12,9 km
2,9 km/h
580 m
580 m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
    • Startpunkt wählen
    • Kopie im Planer öffnen

Tourenbeschreibung

Mit 1.456 Meter Höhe ist der große Arber der höchste Berg im Bayerischen Wald und wird auch liebevoll König des Bayerischen Waldes genannt. Der Berg erhebt sich deutlich über die umgebende Landschaft und dadurch herrscht am felsigen Gipfel ein recht raues Klima. An über 150 Tagen im Jahr liegt hier oben Schnee und auch im Sommer klettert das Thermometer selten auf über 15 Grad. Dafür erwartet dich oben auf dem Großen Arber eine fantastische Aussicht auf die Umgebung und bei klarer Sicht sind selbst die Alpen am Horizont zu erkennen. Auf dieser Rundtour wanderst du über den Arbersee bis zum Gipfelkreuz des Großen Arbers. 

Ausgangspunkt deiner Wanderung auf den Großen Arber ist das Skigebiet Bretterschachten. Vom Langlaufzentrum wanderst du auf guten Wanderpfaden und Forstwegen durch einen lichten Wald bis zum Arbersee. Der See bietet ein herrliches Panorama und kann auf einem gemütlichen Wanderweg umrundet werden. Vom Arbersee aus geht es nun stetig durch einen ausgedehnten Wald hinauf. Bald weicht der Wald struppigen Bergwiesen und du kannst bereits deutlich die Seilbahnstation am Gipfel erkennen. Oben angekommen belohnt dich der Gipfel mit seiner großartigen Aussicht auf die grünen Berge des Bayerischen Waldes. Bevor du dich an den Abstieg machst, lohnt sich noch eine Einkehr im Arberschutzhaus oder in der Eisensteiner Hütt’n, wo du dich mit bayerischen Köstlichkeiten verwöhnen kannst. Anschließend geht es auf den guten Wanderwegen über das Gipfelplateau und an den markanten Radaranlagen vorbei. Du setzt deine Wanderung durch einen lichten Bergwald fort und erreichst schließlich den Gipfel des Mittagsplatzls, der dir nochmal ein schönes Panorama vom Arbermassiv bietet. Auf schönen Wanderwegen erreichst du schließlich deinen Startpunkt Bretterschachten.

Tourenverlauf

Bretterschachten, LanglaufzentrumAnfahrt

Bushaltestelle
3,05 km

Großer Arbersee

Wander-Highlight

6,35 km

Arberschutzhaus

Wander-Highlight

6,82 km

Radaranlage - Radomen

Wander-Highlight

6,94 km

Großer Arber

Wander-Highlight

7,00 km
9,28 km
loading

Mittagsplatzl

Wander-Highlight

9,60 km

Mittagsplatzl

Wander-Highlight

9,68 km

Mitagsplatzl

Wander-Highlight (Abschnitt)

12,9 km

Bretterschachten, Langlaufzentrum

Bushaltestelle

Karte

loading
Vergrößern

Wegbeschaffenheit

Alpinwanderweg: 918 m
Bergwanderweg: 5,00 km
Wanderweg: 921 m
Weg: 6,04 km
Straße: < 100 m
Alpines Gelände: 237 m
Naturbelassen: 6,72 km
Loser Untergrund: 1,34 km
Kies: 4,54 km
Befestigter Weg: < 100 m
Asphalt: < 100 m

Tourenprofil

Mehr Informationen

Anfahrt für die Wanderung auf den Großen Arber

Wer mit dem PKW anreist, parkt bequem auf dem kostenlosen Wanderparkplatz am Langlaufzentrum Bretterschachten. Alternativ erreichst du den Startpunkt der Wanderung mit dem Bus 6198, der stündlich vom Bahnhof Bodenmais abfährt. 

Ticketpreise und Fahrpläne unter Bayerwald-ticket.com

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Wetter

loading

Dir gefällt vielleicht auch