komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Bufonto hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Bufonto

🚶‍♀️🚶‍♂️Südwestliche Rieselfelderbewanderung

🚶‍♀️🚶‍♂️Südwestliche Rieselfelderbewanderung

03:36
19,2 km
5,3 km/h
110 m
120 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
2,80 km
Golfplatzterrorist am Werk
Verirrter Golfball
Moosgepolsterte Rast-Gelegenheit
3,54 km
Zusammenkuscheln in der Kälte
4,70 km
Zukünftiger Windkraftanlagenstandort
Der Typ steht einfach so am Waldrand
11,5 km
Nur Vollidioten entsorgen Glas auf Weiden
Gut zum Reiten, schlecht zu laufen
13,3 km
14,5 km
Schick, aber tot.
15,7 km
15,7 km
Relikt der einstigen Rieselfelder
17,3 km
Bizarre Flechten auf Holunder
Typische Rieselfelder-Grabenlandschaften
18,1 km
So mag ich's: Solar- und Windkraft
Mond überm Knast
18,8 km
LKW-Ladung entsorgt in der Natur
19,2 km
Ziel

Karte

loading

Tourenprofil

Geschwindigkeitsprofil

Bufonto und PetraEff waren wandern.

5. Februar 2023

Kommentare

  • Bufonto

    Vor unterdessen 150 Jahren hat die Stadt Berlin im Umland und gerade im Südwesten riesige Landflächen erworben, um dort die in der Stadt gesammelten Abwässer über Rieselfelder zu entsorgen.

    

    Auch heute sind die Flächen noch Eigentum Berlins. Für Nutzpflanzen können die Felder, die noch immer von tiefen

    5. Februar 2023
  • Interessant und tolle Fotos! Viele Grüße Markus

    6. Februar 2023
  • Wie immer schöne und prägnant benamste Fotos.

    

    Im Südosten bei Deutsch Wusterhausen gibts auch so ein Rieselfeld. Im vor 1900 stillgelegten Teil ist es u.a. mit Obstbäumen bestanden.

    6. Februar 2023
  • Die Rieselfelder dort kenne ich gar nicht, nur die bei Großbeeren - interessant ! Schade das man zwar in den Heidering reinkommt, ihn aber quasi illegal verlassen muss. Mit dem Rad war ich hier schon mehrfach, aber mit Rad über die Gleise war mir immer zu riskant. Schöne Bilder, vor allem die gruppenkuschelnden

    7. Februar 2023
  • So illegal ist der Bahnübergang gar nicht, da gibt es keine Schilder mehr und ich sehe das einfach wie einen unbeschrankten Bahnübergang.

    

    @Kernholz

    7. Februar 2023

Dir gefällt vielleicht auch

Spandau – DEIN Eldo-RAD-o

Fahrrad-Collection von Spandau

Na, klappt doch! – mit Brompton unterwegs rund um Berlin

Fahrrad-Collection von Brompton Bicycle

Pures Bike-Feeling mit Shokz-Kopfhörern rund um Berlin

Fahrrad-Collection von Shokz

Berlins beste Badeseen

Fahrrad-Collection von komoot

Berlins schönste Feierabendrunden

Rennrad-Collection von komoot

Auf Entdeckungstour mit dem Rad durch Neukölln

Fahrrad-Collection von Neukölln

Stadt & Wasser – mit der S-Bahn zu Berlins Flüssen und Kanälen

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

Wandern und Toben – mit der S-Bahn zu den spannendsten Spielplätzen

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

#WALK4UKRAINE – Wandern für Kinder in Not in der Ukraine

Wander-Collection von WALK4UNICEF

Von romantisch bis kitschig – mit der S-Bahn in den Sonnenuntergang

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

Großstadtnatur – Entdecke die grüne Seite Berlins

Fahrrad-Collection von visitBerlin

Eiche, Buche, Kiefer & Co. – S-Bahn-Waldtouren im Altweibersommer

Wander-Collection von S-Bahn Berlin