Über die Ponte Romani zum DH Huomo Trail – Eine Woche Finale Ligure
Über die Ponte Romani zum DH Huomo Trail – Eine Woche Finale Ligure
Schwer
01:38
20,0 km
12,2 km/h
360 m
380 m
Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
Diese Halbtagestour führt über eine weitgehend unbefestigte Holperpiste durch wunderschöne italienische Berglandschaft hoch zum Startpunkt des ikonischen 24-Stunden-Rennens. Dort geht die harte Arbeit erst richtig los: Der DH Huomo-Trail ist ein waschechter Downhill-Trail, der auf der Singletrailskala zurecht eine S4 erreicht. Eine tolle Enduro-Runde für fortgeschrittene Biker.Los geht's in Finalborgo beziehungsweise in Finale Ligure, je nachdem, wo du schläfst. Die ersten Kilometer folgst du asphaltierten Straßen entlang der Küste ins Tal hinein und die ersten Höhenmeter auf einer gewundenen Bergstraße. Dann beginnt der schöne Teil des Uphills: Auf einer Schotterpiste führt dein Weg zur Ponte Romani, einer alten Römerbrücke und danach weiter durch das idyllische Hinterland der ligurischen Berge. Zu Beginn ist der Weg entspannt fahrbar. Später wird es steil und etwas verblockt, was diesen Anstieg zu einem der wenigen Enduro-Uphills der Region macht. Viele Biker wählen diese Strecke auch als einfachen Downhill-Flowtrail. In der Hauptsaison ist daher erhöhte Aufmerksamkeit geboten.Mit brennenden Waden erreichst du den Berggipfel beim Camping Terre Rosse. Hier lässt es sich entweder im gemütlichen Restaurant verweilen oder du hast ein paar Snacks dabei und fährst die ersten Meter des DH Huomo (hier noch S1), um bei atemberaubendem Meeresblick ein paar Minuten zu rasten. Dann geht es bergab – und mit bergab meine ich steil-verblockt-geröllig-wo-ist-hier-eine-Line-bergab. Ich bin auf diesem Trail definitiv nicht alles gefahren und habe mir einzelne Sektionen vorher zu Fuß angesehen, um herauszufinden, wie ich da jetzt mein Bike hinunterbringe. Was ein paar Tage vorher bei den Profis der EWS noch total easy aussah, stellt mich vor mehrere Rätsel. Ich brauche für die Abfahrt in etwa genauso lang wie für den Uphill – aber das Erlebnis ist es trotzdem wert! Alleine der Blick über das in der Sonne glitzernde Mittelmeer und die umliegenden Berge machen unsere Anstrengungen wett. Im Tal kannst du dich direkt vom Bike ins Meer stürzen und feiern, dass du diesen Trail bewältigt hast.Wenn du diese Tour morgens gefahren bist und danach noch nicht genug hast, empfehle ich im Anschluss die La Briga-Tour: komoot.de/tour/103299935
Kommentare
Diese Halbtagestour führt über eine weitgehend unbefestigte Holperpiste durch wunderschöne italienische Berglandschaft hoch zum Startpunkt des ikonischen 24-Stunden-Rennens. Dort geht die harte Arbeit erst richtig los: Der DH Huomo-Trail ist ein waschechter Downhill-Trail, der auf der Singletrailskala zurecht eine S4 erreicht. Eine tolle Enduro-Runde für fortgeschrittene Biker.Los geht's in Finalborgo beziehungsweise in Finale Ligure, je nachdem, wo du schläfst. Die ersten Kilometer folgst du asphaltierten Straßen entlang der Küste ins Tal hinein und die ersten Höhenmeter auf einer gewundenen Bergstraße. Dann beginnt der schöne Teil des Uphills: Auf einer Schotterpiste führt dein Weg zur Ponte Romani, einer alten Römerbrücke und danach weiter durch das idyllische Hinterland der ligurischen Berge. Zu Beginn ist der Weg entspannt fahrbar. Später wird es steil und etwas verblockt, was diesen Anstieg zu einem der wenigen Enduro-Uphills der Region macht. Viele Biker wählen diese Strecke auch als einfachen Downhill-Flowtrail. In der Hauptsaison ist daher erhöhte Aufmerksamkeit geboten.Mit brennenden Waden erreichst du den Berggipfel beim Camping Terre Rosse. Hier lässt es sich entweder im gemütlichen Restaurant verweilen oder du hast ein paar Snacks dabei und fährst die ersten Meter des DH Huomo (hier noch S1), um bei atemberaubendem Meeresblick ein paar Minuten zu rasten. Dann geht es bergab – und mit bergab meine ich steil-verblockt-geröllig-wo-ist-hier-eine-Line-bergab. Ich bin auf diesem Trail definitiv nicht alles gefahren und habe mir einzelne Sektionen vorher zu Fuß angesehen, um herauszufinden, wie ich da jetzt mein Bike hinunterbringe. Was ein paar Tage vorher bei den Profis der EWS noch total easy aussah, stellt mich vor mehrere Rätsel. Ich brauche für die Abfahrt in etwa genauso lang wie für den Uphill – aber das Erlebnis ist es trotzdem wert! Alleine der Blick über das in der Sonne glitzernde Mittelmeer und die umliegenden Berge machen unsere Anstrengungen wett. Im Tal kannst du dich direkt vom Bike ins Meer stürzen und feiern, dass du diesen Trail bewältigt hast.Wenn du diese Tour morgens gefahren bist und danach noch nicht genug hast, empfehle ich im Anschluss die La Briga-Tour: komoot.de/tour/103299935
15. Januar 2020