komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Radnetz Deutschland hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Radnetz Deutschland

D-Route 2: Ostseeküstenroute

D-Route 2: Ostseeküstenroute

Schwer
70:18
1 092 km
15,5 km/h
4 170 m
4 160 m
Fähre
Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

Plan jeden Abschnitt deines Abenteuers einzeln für sich mit dem Mehrtagesplaner – verfügbar als Teil von komoot Premium.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Tipps

Auf Teilen dieser Route ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

7,02 km in total

Enthält Abschnitte mit zeitlich befristeten Zutrittsbeschränkungen

Informier dich vor einer Tour über eventuelle Sperrungen.

836 m in total

Tourenverlauf

Start
24,5 km
87,0 km

Museumshafen

Fahrrad-Highlight

324 km

Wittower Fähre

Fahrrad-Highlight

411 km

Rügendamm

Fahrrad-Highlight

478 km
499 km
534 km

Fähre Warnemünde

Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

546 km

Gespensterwald

Fahrrad-Highlight

754 km

Fehmarnsundbrücke

Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

857 km
1 092 km
Ziel

Karte

loading

Tourenprofil

Wegtypen

Singletrail: 101 km
Weg: 129 km
Zufahrtsweg: 1,43 km
Fahrradweg: 351 km
Nebenstraße: 154 km
Straße: 348 km
Bundesstraße: 3,82 km
Fähre: 1,31 km
Off-Grid (unbekannt): 2,13 km

Wegbeschaffenheit

Loser Untergrund: 145 km
Fester Kies: 79,0 km
Pflaster: 85,5 km
Straßenbelag: 171 km
Asphalt: 599 km
Unbekannt: 11,6 km

Wetter

loading

hat eine Fahrradtour geplant.

10. Februar 2023

Kommentare

  • Die D-Route 2 „Ostseeküstenroute" folgt der EuroVelo-Route 10 und führt immer entlang der Ostsee. Hierbei erlebst du prägende Eindrücke von zahlreichen feinen Sandstränden, abwechslungsreicher Küstenlandschaft, mondänen Badeorten und historischen Hansestädten.

    Start ist die Insel Usedom, wo du nah an

    17. Februar 2023
  • Aufgrund der vorherrschenden Windverhältnisse im Norden ist es sicherlich ratsam die Tour in umgekehrter Richtung zu fahren.

    19. März 2023
  • Bin im Frühjahr 2023 über den „Oder-Neiße-Fernradweg D12“ als auch an/in der Nähe der Ostsee bis Grömitz geradelt; vom „D2“ bis auf ganz wenige Etappen als Fahrradfernweg inakzeptabel, durchweg fehlende Beschilderung, oft auf/an AutoStraßen, wird von KOMOOT nicht angezeigt.

    Ließ mich stattdessen von LOCUS

    23. Juni 2023

Dir gefällt vielleicht auch

Idylle pur – Radtouren rund um Heringsdorf an der Ostsee

Fahrrad-Collection von Travel Charme

Inmitten herrlicher Natur – Radtouren rund um Usedom

Fahrrad-Collection von Travel Charme

Träumst du noch oder fährst du schon? – Mit Udo Kewitsch um die Ostsee

Fahrrad-Collection von Pinion

Küste, Wald & Moore – Wandern in Mecklenburg-Vorpommern

Wander-Collection von Reiseland Deutschland

Dem Wetter trotzen – Herbstwandern in Norddeutschland

Wander-Collection von bionicdry

Radnetz Deutschland – Mit dem Rad auf den D-Routen quer durch das ganze Land

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Einmal ans Meer und zurück – Bikepacking von Berlin an die Ostsee

Fahrrad-Collection von Katharina Siegel

Breite Flüsse, weite Seen & zwei Meere – Outdoor-Initiative #rausundlos

Fahrrad-Collection von Die Techniker

Radel- und Badespaß auf dem Mecklenburgischen Seen-Radweg

Fahrrad-Collection von Hannah

Winter im hohen Norden – freue dich auf Touren zwischen Seenplatte & Ostseeküste

Wander-Collection von TV Mecklenburg-Vorpommern

Naturparke, Küsten- & Kulturlandschaft – auf Wandertour in Vorpommern

Wander-Collection von Tourismusverband Vorpommern

Flüsse, Moore, Meer und mehr – die schönsten Radtouren in Vorpommern

Fahrrad-Collection von Tourismusverband Vorpommern