Mountainbike-Highlight
Mountainbike-Highlight
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Mountainbike-Highlight
Mountainbike-Highlight
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Mountainbike-Highlight
Kommentare
Neu in Finale Ligure? Dann ist diese Tour ein Must-Do für dich. Hier fährst du zwei der beliebtesten Finale-Trails und einen fast schon obligatorischen Uphill zur Base NATO. So bekommst du ein gutes Gefühl für das Terrain und die Logik der Trailbauer dieser Region. Wenn du nur einen Teil der Tour selbst pedalieren möchtest, empfehlen wir dir, den ersten Uphill nach Melogno (DIN) mit einem Shuttle zu ersetzen. So kommst du auf circa 850 Höhenmeter bei gleichbleibenden Tiefenmetern.Für alle tapferen Uphill-Treter ist die Osteria DIN der ideale Verschnaufpunkt nach den ersten 1.000 (!) Höhenmetern. Hier lässt es sich super auf einen Espresso oder ein herzhaftes Mittagessen verweilen, bevor es auf die Trails geht. Der Rollercoaster hat Kultstatus unter den Finale-Fans. Mit seinem ständigen Auf und Ab ist der Name Programm und deine Jubelschreie fast unabwendbar. Unfassbarer Flow paart sich hier immer wieder mit technischen Sektionen, die bei Nässe nicht zu unterschätzen sind. Der untere Teil des Trails ist außerdem als S3 auf der Singletrailskala einzustufen. Oben ist eher mit S2 zu rechnen.Nun ist es Zeit für den großen Anstieg des Tages (Melogno-Pedalierer ausgenommen). Über eine von Shuttles viel frequentierte Asphaltstraße kurbelst du bis zur Osteria DIN hoch. Von hier aus geht es deutlich sanfter, aber stetig bergauf über Straßen und kleine Zubringertrails weiter zur Base NATO. Oben angekommen, empfiehlt sich ein weiteres Päuschen, das du super mit dem Erkunden der Ruinen des alten NATO-Stützpunkts kombinieren kannst. Dann geht es weiter zum finalen Downhill des Tages.Zunächst folgst du dem Cravarezza, ein flowiger S1-Trail, der sich perfekt zum Einschwingen eignet. Dieser geht nahtlos über in den Ingegnere, ein weiterer Finale-Liebling. Hier erwartet dich ebenfalls perfekter Flow, jedoch auf S2-Niveau mit steilen Sektionen, Fels- und Wurzelstufen. Vor allem gegen Ende des Trails wird dein technisches Können auf einer recht langen verblockten Sektion noch einmal gefordert, bevor du die letzten Kilometer der Tour entspannt auf der Straße ausrollst.
15. Januar 2020
Wollte da eigentlich im Juni hin,aber das hat sich wohl erledigt 😢
20. März 2020