Etappe 2: Von Forchheim nach Bischberg – RegnitzRadweg Talroute
Etappe 2: Von Forchheim nach Bischberg – RegnitzRadweg Talroute
Mittelschwer
02:30
40,6 km
16,2 km/h
180 m
210 m
Fähre
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
Auf der zweiten Etappe führt dich die Talroute des RegnitzRadwegs von Forchheim nach Bischberg bei Bamberg. Wenn du am Vortag nicht so viel von Forchheim gesehen hast, lohnt es sich vor der Tour, der Altstadt noch einen kleinen Besuch abzustatten. Dabei kannst du so tolle Relikte wie die Fischkästen an der Wiesent entdecken.
Nachdem du Forchheim verlassen hast, radelst du durch herrlich weite Felder und fährst hier und da an schattigen Waldrändern entlang. Auch kleine charmante Orte mit hübschen Fachwerkhäusern liegen auf dem Weg. Hier kannst du nicht nur gemütlich durch die alten Ortskerne schlendern und in schönen Restaurants und Cafés einkehren, sondern in Buttenheim zum Beispiel auch das Levi-Strauss-Museum besuchen, in dem du alles über den Erfinder der Jeans erfährst.
Bei Pettstadt setzt du mit einer urigen Fähre auf die andere Uferseite der Regnitz über und radelst dann durch weite Wiesen und Felder, die sich zwischen dem Fluss und dem Main-Donau-Kanal erstrecken. Vor den Toren Bambergs folgst du der Regnitz durch einen idyllischen Park in die Stadt hinein. Du radelst an einigen der schönsten Ecken Bambergs vorbei und kannst vom Rad aus das alte Rathaus oder die Fischersiedlung „Klein Venedig“ bewundern. Kurz bevor du Bamberg verlässt, mündet die Regnitz in den Main-Donau-Kanal, an dessen Ufer du bis nach Bischberg, dem Etappenziel radelst.
Hier mündet der Kanal in den Main und du hast die Talroute und damit auch die erste Hälfte des RegnitzRadwegs absolviert. Auf den nächsten beiden Etappen geht es auf der Kanalroute wieder zurück nach Nürnberg. Jetzt kannst du aber erst einmal die Halbzeit feiern und es dir in Bischberg oder dem nahegelegenen Bamberg gemütlich machen.
Tipp: Falls du nicht so viel Zeit hast, um mit dem Rad zurück nach Nürnberg zu fahren, kannst du in Bamberg auch den Zug nehmen.
Kommentare
Auf der zweiten Etappe führt dich die Talroute des RegnitzRadwegs von Forchheim nach Bischberg bei Bamberg. Wenn du am Vortag nicht so viel von Forchheim gesehen hast, lohnt es sich vor der Tour, der Altstadt noch einen kleinen Besuch abzustatten. Dabei kannst du so tolle Relikte wie die Fischkästen an der Wiesent entdecken.
Nachdem du Forchheim verlassen hast, radelst du durch herrlich weite Felder und fährst hier und da an schattigen Waldrändern entlang. Auch kleine charmante Orte mit hübschen Fachwerkhäusern liegen auf dem Weg. Hier kannst du nicht nur gemütlich durch die alten Ortskerne schlendern und in schönen Restaurants und Cafés einkehren, sondern in Buttenheim zum Beispiel auch das Levi-Strauss-Museum besuchen, in dem du alles über den Erfinder der Jeans erfährst.
Bei Pettstadt setzt du mit einer urigen Fähre auf die andere Uferseite der Regnitz über und radelst dann durch weite Wiesen und Felder, die sich zwischen dem Fluss und dem Main-Donau-Kanal erstrecken. Vor den Toren Bambergs folgst du der Regnitz durch einen idyllischen Park in die Stadt hinein. Du radelst an einigen der schönsten Ecken Bambergs vorbei und kannst vom Rad aus das alte Rathaus oder die Fischersiedlung „Klein Venedig“ bewundern. Kurz bevor du Bamberg verlässt, mündet die Regnitz in den Main-Donau-Kanal, an dessen Ufer du bis nach Bischberg, dem Etappenziel radelst.
Hier mündet der Kanal in den Main und du hast die Talroute und damit auch die erste Hälfte des RegnitzRadwegs absolviert. Auf den nächsten beiden Etappen geht es auf der Kanalroute wieder zurück nach Nürnberg. Jetzt kannst du aber erst einmal die Halbzeit feiern und es dir in Bischberg oder dem nahegelegenen Bamberg gemütlich machen.
Tipp: Falls du nicht so viel Zeit hast, um mit dem Rad zurück nach Nürnberg zu fahren, kannst du in Bamberg auch den Zug nehmen.
5. Dezember 2019