komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

WolfG *FR hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

WolfG *FR

Rheinfelden erkunden

Rheinfelden erkunden

01:12
14,5 km
12,0 km/h
80 m
80 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
843 m
2,99 km
4,93 km
6,51 km
11,0 km
12,8 km
14,0 km
14,5 km
Ziel

Karte

loading

Tourenprofil

Geschwindigkeitsprofil

war draußen aktiv.

4. September 2023

Kommentare

  • An heißen Tagen in Rheinfelden empfehlenwert auf der schweizerische Seite, ist eine Schwimmrunde vom Inseli flussabwärts oder noch besser vom Stadtpark startend bis zum Strandbad, wo man sich duschen, umziehen, aufs WC und noch etwas relaxen kann (bis zu einer halben Stunde aufhalten) ohne Eintritt bezahlen

    4. September 2023
  • Schwimmstrecke nicht aufgezeichnet!

    4. September 2023
  • Was für eine tolle Sache 🤩 und danke für die super Beschreibung - inklusive der schönen Fotos.

    Da möchte man ja gleich mal hinfahren... 🏊‍♀️😄👍!!!

    5. September 2023
  • ja, das ist ein schöner Ausflug für warme Tage. Die Brücke mit den Strudeln ist übrigens nicht nur gefährlich, sondern auch geologisch sehr interessant mit einer ungewöhnlich tiefen Stelle, mit der sich auch etliche Sagen befassen. de.wikipedia.org/wiki/St.-Anna-Loch

    5. September 2023
  • Danke, .

    Klasse Tour und klasse Bilder.

    

    Und danke, für den Hinweis; so brauche ich ihn nicht zu ergänzen 🙂.

    5. September 2023
  • Danke , nur zu! Du bist ja eh ziemlich unternehmungslustig und es werden sich bestimmt bald Gelegenheiten bieten und wenn nur als Zwischenstopp auf einer deiner nächsten Reisen! 👍🤩

    5. September 2023
  • Danke , dies wusste ich nicht und klingt recht spannend! Heimatkunde im Detail! Mercy!

    5. September 2023
  • Mercy auch Dir , Du bist ja eh mittlerweile der "Local" vor Ort geworden, mit deinem "neuen" Wohnsitz zwischen Basel und Rheinfelden. Hätte mich auch gemeldet, wenn es zeitlich abzusehen gewesen wäre, was es aber leider im Vorherein nie ist (immer ungewiss das tägliche Arbeitsende, an dem

    5. September 2023
  • Schöne Bilder. Weckt Heimatrrinnerungen. Ich bin als Jugendliche als von der Saeckinger Rheinbrücke gesprungen. Da waren die Löcher über den Steinpfeilern noch offen. Wir haben auf der Brücke Fußball gespielt. Wer den Ball runter geschossen hat, musste hinterher springen und ihn wieder holen 😂. Gr

    6. September 2023
  • Klingt ja nett wie auch ein bißchen verrückt!

    Bestimmt schöne und entspannte Kindheits- u. Jugendtage gewesen!?

    6. September 2023
  • Mit 14 macht man so allerhand Dinge 😀. Da denkt man zum Glück nicht so viel nach. Heute ist das ein bissel anders. Ich bin froh, dass mein Sohn nicht ganz so einen Schabernack macht wie ich früher 😉.

    6. September 2023

Dir gefällt vielleicht auch

„Tierische Touren“ – Familienwanderungen im Südschwarzwald

Wander-Collection von FerienWelt Südschwarzwald

Die schönsten Basler Hausrunden

Rennrad-Collection von komoot

Grün, grüner, Fricktal: Unterwegs auf dem Fricktaler Höhenweg

Wander-Collection von Valerie

Aargau – Naschwandern im Garten Eden

Wander-Collection von MySwitzerland

Hoch hinaus bis zum Fall – der Hochrhein-Höhenweg

Wander-Collection von Michi1001

Lass alle Grenzen hinter dir auf dem Dreiland-Wanderweg

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Herrliche Natur und feinster Schotter – Gravel-Biken im Schwarzwald

Collection von Schwarzwald Tourismus

Auf den Spuren historischer Reiserouten – Via Gottardo

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Gut und edel – Das Markgräfler Wiiwegli

Wander-Collection von Michi1001

Sonnige Aussichten in den Schwarzwaldhöhen

Fahrrad-Collection von Schwarzwald Tourismus

D-Route 6: Donauroute

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Ein grenzüberschreitender Rundweg – Véloroute des Trois Pays

Fahrrad-Collection von Perrine