Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Fahrrad-Highlight
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Wander-Collection von Tamara (wandert)
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Oberschwaben Tourismus
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Alblust - Das Schwäbische Alb Magazin
Fahrrad-Collection von Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Wander-Collection von Bayerisch-Schwaben
Kommentare
Rundtour um Neu Ulm entlang der Stadtgrenze. Der Weg folgt dem Verlauf der Grenze des Stadtgebiets von Neu Ulm, mal innerhalb, mal außerhalb.
Start und Ziel ist beim Kloster Wiblingen (großer Parkplatz). Die Route führt einerseits entlang der Iller und auch entlang der Donau. Zwischen den Flußabschnitten…
Wenn ihr die Tour näher anschaut werdet ihr feststellen, dass ich mich recht oft verfahren habe - in den Wäldern. Normalerweise ist es so, dass sich gerade die Waldwege durch einen guten Ausbauzustand gegenüber den Feldwegen hervorheben. Bei dieser Rund um Tour war es genau anders herum. Die Waldwege…
Eine schöne Tour. Die Abendstimmung an der Iller und das Panorama auf Ulm hast gut festgehalten.
Die letzte Stunde hat ein bisschen entschädigt für die Enttäuschungen in den Wäldern 🙁🌳
Eine abenteuerliche Tour, die du da gefahren bist!😀 Was ich nicht verstehe: Hast du denn vorher oder währenddessen nicht in die Komootkarte geschaut? Dort hättest du gesehen, was schlechtere Feldwege und was zum Teil sogar Wanderpfade sind, von denen du auch etliche gefahren bist.
So bist du halt frei…
@Erika Na ja, also die Tour war schon vorbereitet. Bei einfachen schwarzen Linien in Komoot weiß ich auch, dass die Erwartungen an den Wegezustand sehr niedrig anzusetzen sind. Aber sobald komoot eine Doppellinie im Kartenbild hat, sind die Wege meist ordentlich, bzw. im Gelände auch als solche zu erkennen…
@Fahrradtourplus Dass die Waldwege vernachlässigt werden kenn ich hierzulande schon auch einige.
Paar Beispiele:
- von Haisterkirch Richtung St. Sebastian: genau dort wo der Wald beginnt geht am Eck halbrechts ein Weg auf den Brand hoch (Haidgau zu). Im oberen Teil wächst er immer mehr zu - bis vor wenigen…