komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Bereit, das Outdoor-Abenteuer von „Fahrradtourplus“ anzuschauen?

Schau, was deine Freunde erleben.

Fahrradtourplus

Rund um Neu Ulm

Rund um Neu Ulm

05:35
72,3 km
13,0 km/h
390 m
390 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
19 m
Start beim Kloster Wiblingen
201 m
226 m
862 m
1,53 km
Wehr an der Weihung, Ablauf zum Giessen
An der Iller
4,66 km
4,79 km
5,91 km
5,95 km
6,04 km
Schönes Kraftwerk - ehemalige Spinnerei Senden
7,14 km
der Ayer Werkskanal gibt sein Wasser zurück in die Iller
7,41 km
7,46 km
ein weiteres Kraftwerk am Illerkanal
Illerkanal
7,95 km
7,95 km
Wasserkunst am Illerkanla
Illerkanla
9,96 km
Autobahnausfahrt Senden
Kirche "Maria Königin des Himmels und der Erde" in Gerlenhofen
11,8 km
Einkaufparadies Senden mit Möbel Inhofern
13,3 km
Schlechter Waldweg im Forst Großer Heinig (Senden)
Schlechter Waldweg im Forst Großer Heinig (Senden)
Schlechter Waldweg im Forst Großer Heinig (Senden)
Schlechter Waldweg im Forst Großer Heinig (Senden)
beide Wege sind schlecht, der linke war außerdem noch die falsche Route
hier wächst noch das einheimische Springkraut - aber das indische ist schon in Kampfstellung
hier wächst noch das einheimische Springkraut
hier wächst noch das einheimische Springkraut - aber das indische ist schon in Kampfstellung
Vorteil der Irrfahrt - dieser neu hergerichtete Bildstock
Schlechter Waldweg im Forst Großer Heinig (Senden - die Fortsetzung in Neu Ulm ist auch nicht besser)
15,8 km
Alternativvorschlag zur Vermeidung der sehr schlechten Abschnitte
17,3 km
Grenze Neu Ulm / Senden, zunächst links des Weges, dann in Verlängerung durch die Hecke
18,1 km
21,6 km
Abfahrt nach Weiler
Landwirtschaft ist nicht mehr
22,7 km
Die Leibi - zum ersten
Bildstock - war einmal
26,1 km
Die Leibi - zum zweiten
Die Leibi - zum zweiten
27,4 km
St. Georgkirche in Holzschwang
28,4 km
Die Leibi - zum dritten
29,8 km
Die Leibi - zum vierten - hier als Grenzbach, links Neu Ulm, rechts Pfaffenhofen a.d. Roth
Grenzweg, links Neu Ulm, rechts Pfaffenhofen a.d. Roth
30,8 km
nicht nutzbarer Weg - selbst Schieben durch hüfthohe Brennnesseln ist eine Plage
Alternativvorschlag zur Vermeidung der sehr schlechten Abschnitte
32,8 km
Blick auf Ulm (Münster links)
33,7 km
schlechter Weg
geradeaus geht der richtige Weg - allerdings schlechter Weg
34,5 km
Alternativvorschlag zur Vermeidung der sehr schlechten Abschnitte
35,4 km
der rechte Weg ist der richtige Weg
als Pfad ok, als Weg na ja, vor allem weiß man nie so genau wo der Weg abzweigt
36,5 km
Alternativvorschlag zur Vermeidung der sehr schlechten Abschnitte
die Leibi - zum fünften
schöne St. Nikolauskirche in Steinheim (leider geschlossen)
schönes Bauernhaus in Steinheim
39,6 km
alles eben
41,0 km
Grenzstein Neu Ulm (Maisacker) und Holzheim
45,7 km
hier ist die richtige Abzweigung für den Weg....
... wobei Weg mal wieder ein unpassender Begriff ist
erste Möglichkeit zur Einkehr wäre hier
46,6 km
Alternativvorschlag zur Vermeidung der sehr schlechten Abschnitte
48,2 km
Zeichen der Zivilisation
49,6 km
Leibi - der Ort - zum sechsten
die Leibi - zum siebten
die Leibi - zum achten
51,5 km
wo ist der Weg ?
52,1 km
Alternativvorschlag zur Vermeidung der sehr schlechten Abschnitte
54,7 km
hier empfiehlt sich Schieben - es kommen einige single trails
Donau Altwasser oder ehemalige Kiesgewinnung ?
55,2 km
Grenze Neu Ulm (im Wald) / Elchingen (Acker)
56,1 km
58,1 km
Donau
58,4 km
59,2 km
60,6 km
Kraftwerk Böfinger Halde - lässt wohl gerade zu viel Wasser durch (siehe Niedrigwasser)
Niedrigwasser oberhalb der Staustufe
.... Kilometer bis zur Mündung der Donau ins schwarze Meer
61,3 km
62,7 km
63,7 km
Metzgerturm, Ulmer Münster, Werk XXVI der Bundesfestung und Maritim Hotel
64,0 km
64,2 km
der Berblinger Turm
64,6 km
64,9 km
Auf der Donauinsel
Selfie Point an der Donau
65,7 km
Beim Edwin Scharff Haus
65,9 km
65,9 km
65,9 km
65,9 km
66,6 km
67,7 km
67,7 km
Donau (Hintergrund) und Iller vereinigen sich
67,9 km
68,8 km
Auf dem Illerradweg
schöne Abendstimmung an der Iller
Panoramablick auf Ulm
70,0 km
71,1 km
71,3 km
in der Iller fängt man die dicksten Fische...
71,4 km
72,2 km
wieder am Kloster Wiblingen
72,3 km

Karte

loading

Tourenprofil

Geschwindigkeitsprofil

war Fahrrad fahren.

14. September 2023

Kommentare

  • Rundtour um Neu Ulm entlang der Stadtgrenze. Der Weg folgt dem Verlauf der Grenze des Stadtgebiets von Neu Ulm, mal innerhalb, mal außerhalb.

    Start und Ziel ist beim Kloster Wiblingen (großer Parkplatz). Die Route führt einerseits entlang der Iller und auch entlang der Donau. Zwischen den Flußabschnitten

    15. September 2023
  • Wenn ihr die Tour näher anschaut werdet ihr feststellen, dass ich mich recht oft verfahren habe - in den Wäldern. Normalerweise ist es so, dass sich gerade die Waldwege durch einen guten Ausbauzustand gegenüber den Feldwegen hervorheben. Bei dieser Rund um Tour war es genau anders herum. Die Waldwege

    15. September 2023
  • Eine schöne Tour. Die Abendstimmung an der Iller und das Panorama auf Ulm hast gut festgehalten.

    15. September 2023
  • Die letzte Stunde hat ein bisschen entschädigt für die Enttäuschungen in den Wäldern 🙁🌳

    15. September 2023
  • Eine abenteuerliche Tour, die du da gefahren bist!😀 Was ich nicht verstehe: Hast du denn vorher oder währenddessen nicht in die Komootkarte geschaut? Dort hättest du gesehen, was schlechtere Feldwege und was zum Teil sogar Wanderpfade sind, von denen du auch etliche gefahren bist.

    So bist du halt frei

    16. September 2023
  •  Na ja, also die Tour war schon vorbereitet. Bei einfachen schwarzen Linien in Komoot weiß ich auch, dass die Erwartungen an den Wegezustand sehr niedrig anzusetzen sind. Aber sobald komoot eine Doppellinie im Kartenbild hat, sind die Wege meist ordentlich, bzw. im Gelände auch als solche zu erkennen

    16. September 2023
  •  Dass die Waldwege vernachlässigt werden kenn ich hierzulande schon auch einige.

    Paar Beispiele:

    - von Haisterkirch Richtung St. Sebastian: genau dort wo der Wald beginnt geht am Eck halbrechts ein Weg auf den Brand hoch (Haidgau zu). Im oberen Teil wächst er immer mehr zu - bis vor wenigen

    19. September 2023

Dir gefällt vielleicht auch

Weltkultur erfahren – Mit dem Rad unterwegs im Alb-Donau-Kreis

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Entlang bekannter Gewässer – Main-Donau-Bodensee-Weg

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Genussradeln auf Oberschwabens schönsten Radwegen

Fahrrad-Collection von Oberschwaben Tourismus

Ab auf die Alb – Mit Bus & Bahn zur Wandertour

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Hügel, Hochmoore & Hochbarock – Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg

TransAlblust – sieben genussvolle Touren über die Schwäbische Alb

Fahrrad-Collection von Alblust - Das Schwäbische Alb Magazin

Hügel, Hochmoore und Hochbarock – der Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Fahrrad-Collection von Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Donauauen, Natur- und Geoparks – Wandern in Bayerisch-Schwaben

Wander-Collection von Bayerisch-Schwaben