Diese spannende Bergtour auf der dritten Höhenebene führt dich direkt von Oberstdorf auf den Gipfel des Rubihorns – mit über 1.100 Höhenmetern im Aufstieg in jedem Fall eine Tour für ausdauernde Bergwanderer. Von der Talstation der Nebelhornbahn wanderst du an den Skisprungschanzen vorbei und hinein in den Faltenbachtobel. Durch die wildromantische Bachschlucht geht es bergauf bis zur Seilbahn-Mittelstation „Seealpe”. Nun steigst du über weite saftige Almwiesen und durch lichte Waldstücke weiter in Richtung Gipfel. Der Weg wird zusehends steiler und schlängelt sich dann in unzähligen Serpentinen über den Südwestgrat bis zum Gipfelkreuz. Hier wirst du für den langen Aufstieg mit einer atemberaubenden Aussicht ins obere Illertal und auf die Allgäuer Berge. Vorbei am Unteren Gaisalpsee und der gemütlichen Gaisalpe führt dich die Route über den Nordgrat hinab ins Tal. Der letzte Abschnitt verläuft bei herrlicher Aussicht über den Wallraffweg.
Kommentare
Diese spannende Bergtour auf der dritten Höhenebene führt dich direkt von Oberstdorf auf den Gipfel des Rubihorns – mit über 1.100 Höhenmetern im Aufstieg in jedem Fall eine Tour für ausdauernde Bergwanderer. Von der Talstation der Nebelhornbahn wanderst du an den Skisprungschanzen vorbei und hinein in den Faltenbachtobel. Durch die wildromantische Bachschlucht geht es bergauf bis zur Seilbahn-Mittelstation „Seealpe”. Nun steigst du über weite saftige Almwiesen und durch lichte Waldstücke weiter in Richtung Gipfel. Der Weg wird zusehends steiler und schlängelt sich dann in unzähligen Serpentinen über den Südwestgrat bis zum Gipfelkreuz. Hier wirst du für den langen Aufstieg mit einer atemberaubenden Aussicht ins obere Illertal und auf die Allgäuer Berge. Vorbei am Unteren Gaisalpsee und der gemütlichen Gaisalpe führt dich die Route über den Nordgrat hinab ins Tal. Der letzte Abschnitt verläuft bei herrlicher Aussicht über den Wallraffweg.
29. November 2016