komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Mareike hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Mareike

Etappe 3: Von der Feldnerhütte zur Hugo-Gerbers-Hütte – Kreuzeck-Höhenweg

Etappe 3: Von der Feldnerhütte zur Hugo-Gerbers-Hütte – Kreuzeck-Höhenweg

Mittelschwer
03:41
9,89 km
2,7 km/h
700 m
550 m
Mittelschwere Bergtour. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Tourenverlauf

Start
1,59 km

Glenktörl

Bergtour-Highlight

2,93 km

Blick auf die Vierzehn Seen

Bergtour-Highlight

4,63 km

Berg-Briefkasten

Bergtour-Highlight

5,63 km

Hochkreuz (2709 m)

Bergtour-Highlight

9,89 km

Hugo-Gerbers-Hütte

Bergtour-Highlight

Karte

loading

Tourenprofil

Wegtypen

Bergwanderweg: < 100 m
Wanderweg: 9,87 km

Wegbeschaffenheit

Alpines Gelände: < 100 m
Loser Untergrund: 9,87 km

Wetter

loading

Mareike hat eine Bergwanderung geplant.

5. Mai 2020

Kommentare

  • Mareike

    Für die Morgenwäsche bietet sich ein kaltes Bad im Glanzsee an. Denn heute ist es wichtig, dass du richtig wach bist. Die dritte Etappe ist alpinistisch der anspruchsvollste Tag auf dem Kreuzeck-Höhenweg. Viele Felsen, loser Untergrund und ausgesetzte Wege erwarten dich. Mit dem Hochkreuz besteigst du

    6. Mai 2020
  • Nettes Erlebnis: Habe im vorigen Jahr (2020) wissend von diesem Briefkasten auf dem Kirschentörl bereits vorbereitete Postkarten eingeworfen. Ich wusste, dass dieser Postkasten regelmäßig vom Almhalter geleert wird. Da es bereits Ende September war, der Viehabtrieb auch schon stattgefunden hat, also

    16. August 2021
  • Hallo

    Vom DAV wird dieser Abschnitt als schwer beschrieben mit ausgesetzten Stellen.

    Ist das nucht richtig?

    22. Mai 2022
  • Hallo Martina, doch, das ist richtig. In der Tourenbeschreibung oben steht es auch so. Die Schwierigkeitsangaben (mittelschwer oder schwer) sind immer nur eine grobe Einschätzung, die sich sowohl aus den Kilometern, den Höhenmetern und den Wegarten ergibt. Das ist ja auch sehr subjektiv, ob man eine

    23. Mai 2022
  • Danke für die schnelle Antwort.

    Würde die Toursehr gerne. Gehen

    Mich schrecken noch ein bisschen die vom DAV angegebenen Zeiten von rund 8Std

    25. Mai 2022
  • Hallo Martina, das ist die für diese Etappe angegebene Zeit? Das scheint mir etwas übertrieben. Die Gehzeit kann natürlich individuell sehr unterschiedlich sein. Die Zeit hier (3:40) bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen. Das ist meiner Meinung nach mit einigermaßen guter Kondition und einem

    31. Mai 2022
  • Vielen Dank

    11. Juni 2022

Dir gefällt vielleicht auch

Alpe-Adria-Trail: Meine Weitwanderung vom Gletscher bis ans Meer

Wander-Collection von COUCHFLUCHT

Grenzenlos wandern am Alpe-Adria-Trail

Wander-Collection von Kärnten

Gipfel und Schluchten in den Hohen Tauern

Wander-Collection von Hohe Tauern - die Nationalpark-Region

Genuss & Höhenluft – Wandern rund um den Weissensee

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Vom Böhmerwald zu den Karnischen Alpen auf dem Rupertiweg

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Genussvoll in den Spätsommer: Mountainbiken am Weissensee

Mountainbike-Collection von Weissensee Tourismus

Kärntner Durchquerung auf einsamen Pfaden – Kreuzeck-Höhenweg

Wander-Collection von Mareike

Flow als Lebensgefühl – Die fünf Kärntner Flow Trail Regionen

Mountainbike-Collection von Kärnten Werbung

In 6 Etappen durch die Schobergruppe – Wiener Höhenweg

Wander-Collection von Tamara (wandert)

Abenteuer Transalp – mit dem Gravelbike von Salzburg nach Bozen

Fahrrad-Collection von Tobi

Willkommen im Winter-Wunderland – Rodeln, Eisbaden & Winterwandern

Wander-Collection von Urlaub in Österreich

Von Niederösterreich bis Kärnten – Unsere Lieblingshütten in Österreich

Wander-Collection von Urlaub in Österreich