Die heutige Etappe verläuft auf schönen Wald- und Wiesenwegen vorbei an Wallfahrtskirchen und Bergdörfern. Eine entspannte Mischung aus Erholung und Erlebnis.
Von der Wolfsberger Hütte auf 1.827 Metern geht es etwa fünf Stunden hauptsächlich bergab zu den Ausläufern der Saualpe. Direkt entlang der Route gibt es nur wenige Einkehrmöglichkeiten, deshalb solltest du dir Verpflegung einpacken. Alternativ kannst du Abstecher zur Pöllinger Hütte oder zur Lammingerhütte einplanen, die etwas abseits des Hauptweges liegen.
Auf weichen Waldpfaden gelangst du nach St. Leonhard an der Saualpe, wo du die römisch-katholische Filialkirche St. Leonhard besuchen kannst.
Der Lavanttaler Höhenweg führt immer sanft bergab und wenn du dich für sakrale Architektur interessierst, lohnt ein Abstecher zu den Filialkirchen in Tschrietes und Pustritz. Die Kirche in Tschrietes wurde 1371 urkundlich genannt und steht auf einem Hügel. Die 1196 erstmals genannte Pfarrkirche Pustritz trägt das Patrozinium Mariä Heimsuchung.
Nach einigen geschichtlichen und landschaftlichen Eindrücken erreichst du den Griffner Berg. Die Nacht verbringst du in der kleinen Frühstückspension Töfferl.
Kommentare
Die heutige Etappe verläuft auf schönen Wald- und Wiesenwegen vorbei an Wallfahrtskirchen und Bergdörfern. Eine entspannte Mischung aus Erholung und Erlebnis.
Von der Wolfsberger Hütte auf 1.827 Metern geht es etwa fünf Stunden hauptsächlich bergab zu den Ausläufern der Saualpe. Direkt entlang der Route gibt es nur wenige Einkehrmöglichkeiten, deshalb solltest du dir Verpflegung einpacken. Alternativ kannst du Abstecher zur Pöllinger Hütte oder zur Lammingerhütte einplanen, die etwas abseits des Hauptweges liegen.
Auf weichen Waldpfaden gelangst du nach St. Leonhard an der Saualpe, wo du die römisch-katholische Filialkirche St. Leonhard besuchen kannst.
Der Lavanttaler Höhenweg führt immer sanft bergab und wenn du dich für sakrale Architektur interessierst, lohnt ein Abstecher zu den Filialkirchen in Tschrietes und Pustritz. Die Kirche in Tschrietes wurde 1371 urkundlich genannt und steht auf einem Hügel. Die 1196 erstmals genannte Pfarrkirche Pustritz trägt das Patrozinium Mariä Heimsuchung.
Nach einigen geschichtlichen und landschaftlichen Eindrücken erreichst du den Griffner Berg. Die Nacht verbringst du in der kleinen Frühstückspension Töfferl.
Frühstückspension Töfferl
Langegg 15
9112 Griffen
Telefon: +43(0)664 17 19 552
E-Mail: harald.toefferl@gmx.at
10. Mai 2020