Durch imposante Felsformationen und wilden Wald geht es auf den steinigen Pfaden und über die Steintreppen des Rundwegs ‚Haselhuhn‘ durch das Felswandergebiet im Nationalpark Bayerischer Wald. Auf dieser kurzen Rundtour kommt man ins Schwitzen dafür aber noch mehr ins Staunen – nämlich über die Dynamik eines ungestörten Waldes in dem Werden und Vergehen erlebbar ist.
Im Winter findet auf dem Rundweg 'Haselhuhn' kein Winterdienst statt, daher eignet sich die Tour auch ideal für eine Schneeschuhwanderung. Dabei ist lediglich mit etwas längeren Gehzeiten zu rechnen (ca. 1:45 h).
Tu der Umwelt etwas Gutes und nutze den ÖPNV, um zu Deiner Tour zu gelangen:
Igelbus-Haltestelle Felswandergebiet
Linie 603 (Finsterau-Bus)
Fahrpläne unter bayern-fahrplan.de
Kommentare
Durch imposante Felsformationen und wilden Wald geht es auf den steinigen Pfaden und über die Steintreppen des Rundwegs ‚Haselhuhn‘ durch das Felswandergebiet im Nationalpark Bayerischer Wald. Auf dieser kurzen Rundtour kommt man ins Schwitzen dafür aber noch mehr ins Staunen – nämlich über die Dynamik eines ungestörten Waldes in dem Werden und Vergehen erlebbar ist.
Im Winter findet auf dem Rundweg 'Haselhuhn' kein Winterdienst statt, daher eignet sich die Tour auch ideal für eine Schneeschuhwanderung. Dabei ist lediglich mit etwas längeren Gehzeiten zu rechnen (ca. 1:45 h).
1. Juli 2020
Tu der Umwelt etwas Gutes und nutze den ÖPNV, um zu Deiner Tour zu gelangen:
Igelbus-Haltestelle Felswandergebiet
Linie 603 (Finsterau-Bus)
Fahrpläne unter bayern-fahrplan.de
9. Juli 2020