Unser Lechweg mit Hund von der Quelle bis zum Fall. lechweg.comDas war eine wunderschöne Tour!!!Zusammenfassung unseres kompletten Weges inkl. Hotels. Die gebuchten Hotels hätten einige Busfahrten erfordert, die wir nicht wollten. Zwischen Stanzach und Reutte hatten wir so zwei Etappen zusammengefasst und einen Ruhetag erlaufen. Diesen konnten wir mit einer kleinen Wanderung zum Urisee füllen.Unser Berichte zum Lechweg findet ihr hier: julewandert.wordpress.com/versteckte_seiten/lechwegGepäcktransfer haben wir wie immer nicht gebucht, sondern alles im Rucksack dabei.Die einzelnen Etappen:Akklimatisierung in Füssen: komoot.de/tour/21460870Anreise von Füssen nach Lech: komoot.de/tour/21468471
Der Lech hat keine Quelle, das ist eine Erfindung der Touristiker. Der Lech entsteht durch den Zusammenfluss vom Formarinbach und dem Spullerbach, ab dort heist er dann Lech.
Ja ich weiß, 😆 haben sogar auf der Tannlegeralpe einfach einen Stein als Quellstein gesetzt. Was so alles von findigen Tourismusmanager ins Leben gerufen wird. Es gibt noch einige solcher Erfindungen, z.b. Isar usw... aber ich hoffe es hat euch viel Freude gemacht durch meine alte Heimat zu wandern.
Kommentare
Unser Lechweg mit Hund von der Quelle bis zum Fall.
lechweg.comDas war eine wunderschöne Tour!!!Zusammenfassung unseres kompletten Weges inkl. Hotels.
Die gebuchten Hotels hätten einige Busfahrten erfordert, die wir nicht wollten.
Zwischen Stanzach und Reutte hatten wir so zwei Etappen zusammengefasst und einen Ruhetag erlaufen.
Diesen konnten wir mit einer kleinen Wanderung zum Urisee füllen.Unser Berichte zum Lechweg findet ihr hier: julewandert.wordpress.com/versteckte_seiten/lechwegGepäcktransfer haben wir wie immer nicht gebucht, sondern alles im Rucksack dabei.Die einzelnen Etappen:Akklimatisierung in Füssen: komoot.de/tour/21460870Anreise von Füssen nach Lech: komoot.de/tour/21468471
18. August 2017
Der Lech hat keine Quelle, das ist eine Erfindung der Touristiker. Der Lech entsteht durch den Zusammenfluss vom Formarinbach und dem Spullerbach, ab dort heist er dann Lech.
20. November 2020
Ja, aber dieser Wanderweg nennt sich so.
Danke für deinen Kommentar
23. November 2020
Ja ich weiß, 😆 haben sogar auf der Tannlegeralpe einfach einen Stein als Quellstein gesetzt. Was so alles von findigen Tourismusmanager ins Leben gerufen wird. Es gibt noch einige solcher Erfindungen, z.b. Isar usw... aber ich hoffe es hat euch viel Freude gemacht durch meine alte Heimat zu wandern.
23. November 2020
Absolut, das war ein richtig schönes Erlebnis👍
23. November 2020