komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Nationalpark Sächsische Schweiz hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Nationalpark Sächsische Schweiz

Von Wehlen zur berühmtesten Brücke Deutschlands - die Bastei

Von Wehlen zur berühmtesten Brücke Deutschlands - die Bastei

Mittelschwer
03:15
10,7 km
3,3 km/h
360 m
350 m
Fähre
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

Tipps

Mehr Informationen

Enthält Fährfahrten

Schau vorher auf den Fahrplan.

2 in total

Tourenverlauf

Start
624 m

Burgruine Wehlen

Wander-Highlight

2,29 km
2,81 km

Höllengrund

Wander-Highlight (Abschnitt)

5,27 km

Basteibrücke

Wander-Highlight

6,91 km

Steiler Aufstieg zum Steinernen Tisch

Wander-Highlight (Abschnitt)

9,15 km

Aussichtspunkt Elbe

Wander-Highlight

9,34 km

Steiler Abstieg

Wander-Highlight

10,7 km
Ziel

Karte

loading

Tourenprofil

Wegtypen

Wanderweg: 3,52 km
Weg: 3,79 km
Fußweg: 816 m
Nebenstraße: 2,06 km
Straße: 348 m
Fähre: 157 m

Wegbeschaffenheit

Naturbelassen: 4,74 km
Loser Untergrund: 490 m
Kies: < 100 m
Befestigter Weg: 1,76 km
Asphalt: 3,35 km
Unbekannt: 262 m

Wetter

loading

hat eine Wanderung geplant.

21. Juli 2020

Kommentare

  • Die Tour startet am Bahnhof in Wehlen. Du setzt mit der Fähre auf die andere Elbseite über und steigst zur Burg Wehlen hinauf. Danach folgst du der Markierung roter Punkt durch den Wehlener Grund, Zscherregrund und Höllengrund zum Steinernen Tisch und weiter zur Bastei.

    Der heimliche, stille Höhepunkt

    21. Juli 2020
  • Warum soll der Weg für Hund nicht geeignet sein? Ich kann dies der Beschreibung nicht entnehmen.

    5. Mai 2021
  • Auf der Bastei ist es besonders im Sommer sehr voll, das ist für manche Hunde vielleicht nicht so angenehm. Kleine Hunde können vielleicht auf dem Arm getragen werden. Ansonsten sollte es kein Problem sein, Ihren 4-beinigen Begleiter mitzunehmen.

    6. Mai 2021

Dir gefällt vielleicht auch

Der wilde Forststeig – in sieben Etappen durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Sachsenforst

Die Sächsische Schweiz für Groß und Klein

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Nationalparkregion Sächsische Schweiz: Wanderempfehlungen 2023

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Dresdens grüne Seite – die Natur beim Wandern entdecken

Wander-Collection von Dresden Elbland

Unser Herz schlägt draußen – Globetrotter Wandertage Sächsische Schweiz 2023

Wander-Collection von Globetrotter Ausrüstung

10 Traumpfade in der Dresdner Heide

Wander-Collection von Dresden Elbland

Der Malerweg – auf den Spuren der Künstler in der Sächsischen Schweiz

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Schönste Pfade durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Auf dem Rücken der Lausitzer Schlange vom Bergland zum Seenland

Wander-Collection von Carola „Bandit“ K.

Auf zwei Rädern zwischen Sandsteinen der Sächsischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Dacia Outdoor Challenge Tour 1 – Gravelbike in der Sächsischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Dacia

Unterwegs auf dem DichterMusikerMaler-Weg

Wander-Collection von Renée