Köstliche, selbstgemachte Spezialitäten und ein umwerfender Ausblick auf die Kitzbüheler Gipfelwelt winkt dir auf dieser Tour zur Kobingerhütte. Nebenbei nimmst du noch einen herrlichen Aussichtsgipfel und einen malerischen Bergsee mit.Ganz sanft, aber aussichtsreich startet deine Tour in Westendorf mit einer Fahrt in der Alpenrosenbahn bis zur Bergstation. Und weil der Gipfel des Guggenkögele gleich daneben thront, nimmst du ihn mit einem kurzen, knackigen Aufstieg gleich in Angriff. Vom Gipfelkreuz aus blickst du auf die traumhafte, umliegende Berglandschaft und bei klarem Wetter siehst du die schneebedeckten Gipfel der Zillertaler Alpen.Zurück geht es über denselben Weg zur Bergstation der Alpenrosenbahn und weiter Richtung Kreuzjöchlsee. Merkliche Anstiege hast du heute nicht mehr zu erwarten. Am Kreuzjöchlsee angekommen, kannst du bei passendem Wetter ein atemberaubendes Foto des sich darin spiegelnden Brechhorns aufnehmen. Falls dein Magen knurrt, kannst du auch einen kurzen Abstecher zum Gasthof Brechhornhaus machen. Weiter führt dich der Weg zur Harlassanger Kapelle. Das hübsche Wallfahrtskirchlein wurde 1659 zu Ehren der Heimsuchung Mariens erbaut. Von hier sind es nur noch wenige Meter weiter hinunter zur Kobingerhütte.
Kommentare
Köstliche, selbstgemachte Spezialitäten und ein umwerfender Ausblick auf die Kitzbüheler Gipfelwelt winkt dir auf dieser Tour zur Kobingerhütte. Nebenbei nimmst du noch einen herrlichen Aussichtsgipfel und einen malerischen Bergsee mit.Ganz sanft, aber aussichtsreich startet deine Tour in Westendorf mit einer Fahrt in der Alpenrosenbahn bis zur Bergstation. Und weil der Gipfel des Guggenkögele gleich daneben thront, nimmst du ihn mit einem kurzen, knackigen Aufstieg gleich in Angriff. Vom Gipfelkreuz aus blickst du auf die traumhafte, umliegende Berglandschaft und bei klarem Wetter siehst du die schneebedeckten Gipfel der Zillertaler Alpen.Zurück geht es über denselben Weg zur Bergstation der Alpenrosenbahn und weiter Richtung Kreuzjöchlsee. Merkliche Anstiege hast du heute nicht mehr zu erwarten. Am Kreuzjöchlsee angekommen, kannst du bei passendem Wetter ein atemberaubendes Foto des sich darin spiegelnden Brechhorns aufnehmen. Falls dein Magen knurrt, kannst du auch einen kurzen Abstecher zum Gasthof Brechhornhaus machen. Weiter führt dich der Weg zur Harlassanger Kapelle. Das hübsche Wallfahrtskirchlein wurde 1659 zu Ehren der Heimsuchung Mariens erbaut. Von hier sind es nur noch wenige Meter weiter hinunter zur Kobingerhütte.
31. Juli 2020