Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Kommentare
Heute ging es früh von Rathen los. Kaum Menschen waren unterwegs. Das einzige störende ist der grobe Pflastersteinboden. Aufwärts ging es das erste mal bei der Amselfallbaude bis Rathewalde. Dort hat man einen tollen Blick unteranderem auf den Schneeberg und Lilienstein. Gemütlich geht es an einer Hauptstraße zum Hockstein mit einem schönen Blick zum Polenztal und Hohnstein. Abwärts durch die Wolfsschlucht und auf der anderen Seite der Polenz wieder hoch und gemütlich bis teilweise eintönig zur Brandaussicht , dem Balkon der Sächsischen Schweiz. Wirklich ein schöner Ort für eine Pause bevor es die Brandstufen Abwärts ging und gleich wieder stufig nach Waitzdorf. Dort ging es durch den Wald wieder Abwärts zur Kohlmühle und dann an der Bahn entlang bevor es wieder schön nach oben Altendorf ging. Der Bus wäre erst in 40 Minuten gekommen, so ging ich durch die steile und steinige Dorfbachklamm hinunter ins Kirnitzschtal, wo ich die Wanderung beendet habe.
30. Juli 2020
Freut mich, dass es dir da gefallen hat. Da, wo die einen Urlaub machen und sich an der Natur erfreuen, vieles sehen und staunen können und die anderen in dieser Gegend arbeiten. :-) Anfrage: hat die Amsel Auge geöffnet? Empfehlung: besser ist die Tour ander herum- da kann man als Abschluss noch 'ne Runde Gondeln :-) weiter viel Spaß !
1. August 2020
.....es soll " Amsellfallbaude " heißen....:-)
1. August 2020
Die Amselbaude ist zu und man geht einen eingerüsteten Weg hindurch. Andersherum muss man ja die Brandstufen rauf ;)
1. August 2020