Los ging es heute in Neinstedt zur Teufelsmauer. Natürlich hatten wir uns für diese Tour das sonnigste Wetter ausgesucht. Kaum Schatten, dafür schöne Landschaften. Einen Stück der Strecke mussten wir über ein Feld laufen, da Komoot uns über die viel befahrene Landstraße geschickt hat. Schon vor Timmenrode sind wir über den Teufelsmauerstieg gelaufen und ab Timmenrode dann über den Bergkamm. Und wie zuvor auf einem Schild beschrieben, war dieser beschwerlich, aber sehr schön. Inklusive Klettereinlagen. Auf den Großvaterfelsen sind wir nach anfänglicher Skepsis, dann auch hochgeklettert. In Blankenburg haben wir noch schnell 3 Wandernadeln gestempelt und uns die Barocken Gärten vom Schloß angesehen.
Kommentare
Los ging es heute in Neinstedt zur Teufelsmauer.
Natürlich hatten wir uns für diese Tour das sonnigste Wetter ausgesucht. Kaum Schatten, dafür schöne Landschaften.
Einen Stück der Strecke mussten wir über ein Feld laufen, da Komoot uns über die viel befahrene Landstraße geschickt hat.
Schon vor Timmenrode sind wir über den Teufelsmauerstieg gelaufen und ab Timmenrode dann über den Bergkamm.
Und wie zuvor auf einem Schild beschrieben, war dieser beschwerlich, aber sehr schön.
Inklusive Klettereinlagen.
Auf den Großvaterfelsen sind wir nach anfänglicher Skepsis, dann auch hochgeklettert.
In Blankenburg haben wir noch schnell 3 Wandernadeln gestempelt und uns die Barocken Gärten vom Schloß angesehen.
31. Juli 2020