Heute ging es für mich auf die erste Etappe auf dem #KatWalkTirol 🥾🤘.Der Start war schon sehr spannend, denn ein Unwetter hatte wohl einige Bäume 🌳 entwurzelt, sodass es kein Durchkommen gab. Ich kämpfe mich querfeldein durch den Wald nach oben 🥾.Die Tour führte mich weiterhin gemächlich über Wälder und Wiesen. Auf dem Weg lagen einige Bauernhöfe. Besonders schön fand ich den kleinen Hofladen der Milchbuben 🐮. Hier gibt es frischen Käse und viele andere regionale Spezialitäten zu kaufen. Es war ein Traumwetter mit herrlichen Aussichten. Teilweise konnte ich bis zur Steinplatte und zur Watzmann-Mittelspitze schauen. Die Haagalm war leider geschlossen, aber davor gab es so einen kleinen Self-Service-Laden mit frischen kalten Getränken. Ein Almdudler musste es sein. Die erste Etappe war klasse zum Einstieg, auch wenn es noch nicht besonders hoch hinausging.Fakten zur 1. Etappe: ▶️ Hopfgarten > Kelchsau ▶️ 17,5 km lang ▶️ 800 m bergauf ▶️ 650 m bergab ▶️ 1.338 m Haagalm - höchster Punkt
Kommentare
Heute ging es für mich auf die erste Etappe auf dem #KatWalkTirol 🥾🤘.Der Start war schon sehr spannend, denn ein Unwetter hatte wohl einige Bäume 🌳 entwurzelt, sodass es kein Durchkommen gab. Ich kämpfe mich querfeldein durch den Wald nach oben 🥾.Die Tour führte mich weiterhin gemächlich über Wälder und Wiesen. Auf dem Weg lagen einige Bauernhöfe. Besonders schön fand ich den kleinen Hofladen der Milchbuben 🐮. Hier gibt es frischen Käse und viele andere regionale Spezialitäten zu kaufen. Es war ein Traumwetter mit herrlichen Aussichten. Teilweise konnte ich bis zur Steinplatte und zur Watzmann-Mittelspitze schauen. Die Haagalm war leider geschlossen, aber davor gab es so einen kleinen Self-Service-Laden mit frischen kalten Getränken. Ein Almdudler musste es sein. Die erste Etappe war klasse zum Einstieg, auch wenn es noch nicht besonders hoch hinausging.Fakten zur 1. Etappe:
▶️ Hopfgarten > Kelchsau
▶️ 17,5 km lang
▶️ 800 m bergauf
▶️ 650 m bergab
▶️ 1.338 m Haagalm - höchster Punkt
6. August 2020