Startpunkt meiner 300. Komoot-Tour war das gestrige Wanderziel, die Burgruine Hohenbaden. Auf etwas schwierigen Wegen ging's hinauf zum Battert. Dort hat man nicht nur von dem Felsen, den man über eine kurze Holzbrücke erreicht, eine gute Sicht hinab auf Baden-Baden. Kletterer werden auf Routen bis zum Schwierigkeitsgrad IX gefordert.Weiter ging es wieder hinab ins Tal und drüben hinauf auf den Merkur. Den kann man auch mit der Bergbahn "besteigen". Das dortige Restaurant hat eine große Terrasse, auf der das gute Essen und der überwältigende Blick auf Baden-Baden genossen werden kann. Neben der Terrasse befindet sich der Startplatz für die Gleitschirmflieger. Die dürften heute froh gewesen sein, dem Trubel einfach so davon fliegen zu können.Zurück zur Ruine ging es über einfacheres Terrain unterhalb des Batterts.
Kommentare
Startpunkt meiner 300. Komoot-Tour war das gestrige Wanderziel, die Burgruine Hohenbaden.
Auf etwas schwierigen Wegen ging's hinauf zum Battert. Dort hat man nicht nur von dem Felsen, den man über eine kurze Holzbrücke erreicht, eine gute Sicht hinab auf Baden-Baden.
Kletterer werden auf Routen bis zum Schwierigkeitsgrad IX gefordert.Weiter ging es wieder hinab ins Tal und drüben hinauf auf den Merkur. Den kann man auch mit der Bergbahn "besteigen".
Das dortige Restaurant hat eine große Terrasse, auf der das gute Essen und der überwältigende Blick auf Baden-Baden genossen werden kann.
Neben der Terrasse befindet sich der Startplatz für die Gleitschirmflieger.
Die dürften heute froh gewesen sein, dem Trubel einfach so davon fliegen zu können.Zurück zur Ruine ging es über einfacheres Terrain unterhalb des Batterts.
15. September 2020
Ganz schöne Tour. Da habt ihr ja ziemlich viel von Baden-Baden und Umgebung gesehen.
15. September 2020
Wunderschöne Gegend. Bei diesem Wetter ein Hochgenuss. Gratulation zum 300. 😅🤗👍
15. September 2020
Schöne Tour und tolle Bilder
16. September 2020
❤️lichen Dank für das Lob
und die Gratulation. 🤗
20. September 2020