Die Landschaft von Pieterburen ist weit und offen mit einem sehr fruchtbaren Meereslehmboden. Das Meer hat diesen Lehm hier abgelagert. Es war eine Wattenregion, die bei sehr hoher Flut überflutet wurde. Bei jeder Flut wurde eine Schicht hinzugefügt. Die Region wird auch "Das Hochland" genannt. Der Transport erfolgte über Wasser, über Kanäle, die durch Ebbe und Flut entstanden waren.Die Menschen lebten auf "wierden", das sind Zufluchtsberge bei Flut. Darauf sind ganze Dörfer gebaut. Die Deiche entlang des Meeres sind seit 1880 hoch und sicher. Eenrum ist das erste charakteristische Hügeldorf auf Ihrem Weg nach Süden. Sie sehen hauptsächlich Ackerbau und große Bauernhöfe.Die erste Etappe führt nach Winsum, einem Doppelhügeldorf mit Obergum.
Kommentare
Die Landschaft von Pieterburen ist weit und offen mit einem sehr fruchtbaren Meereslehmboden. Das Meer hat diesen Lehm hier abgelagert. Es war eine Wattenregion, die bei sehr hoher Flut überflutet wurde. Bei jeder Flut wurde eine Schicht hinzugefügt. Die Region wird auch "Das Hochland" genannt. Der Transport erfolgte über Wasser, über Kanäle, die durch Ebbe und Flut entstanden waren.Die Menschen lebten auf "wierden", das sind Zufluchtsberge bei Flut. Darauf sind ganze Dörfer gebaut. Die Deiche entlang des Meeres sind seit 1880 hoch und sicher. Eenrum ist das erste charakteristische Hügeldorf auf Ihrem Weg nach Süden. Sie sehen hauptsächlich Ackerbau und große Bauernhöfe.Die erste Etappe führt nach Winsum, einem Doppelhügeldorf mit Obergum.
17. September 2020