Diese Rundtour führt dich entlang der Churfirsten, einer überaus beeindruckenden Felsformation, und bezaubert dich mit einzigartigen Ausblicken auf den Walensee. Teilweise verläuft die Route auf dem „Alp und Kulturweg Schrina” mit interessanten Informationen zu Natur und Kultur.Startort dieser Wanderung ist Walenstadtberg, ein Dorf, das zur Gemeinde Walenstadt gehört. Schon von hier aus hast du einen tollen Blick auf den Walensee. Der Aufstieg durch die „Berger Laui” verläuft recht steil durch einen schluchtartigen Waldabschnitt. Später wird es flacher und nach einem weiteren Waldstück erreichst du die Alp Tschingla mit Gasthaus.Ab der Alp Tschingla verläuft der Weg als Höhen- und Panoramaroute mit spektakulären Ansichten der Churfirsten-Felswände und Ausblicken zum fjordartigen Walensee. Das Alpgebiet ist eine Kulturlandschaft, welche seit Jahrhunderten genutzt, gepflegt und verändert wird. Der Übergang zum Naturraum der Alpen ist fließend.Ab Schrina Obersäss erfolgt der Abstieg. Bei Hochrugg lohnt sich ein Abstecher zum Paxmal, einem tempelartigen Monument, welches von Karl Bickel geschaffen wurde. Unbedingt ansehen! Der weitere Abstieg führt schließlich zurück zum Ausgangspunkt.Tipp: Nimm die Broschüre „Alp- und Kulturweg Schrina" mit auf deine Wanderung. Diese bekommst du auf der Alp Schrina, bei der Papeterie Fries in Walenstadt und bei der Infostelle Heidiland am Flumserberg. Am Weg findest du kleine Tafeln mit Nummern und in der Broschüre die entsprechenden Erklärungen dazu. Viel Spaß!
Kommentare
Diese Rundtour führt dich entlang der Churfirsten, einer überaus beeindruckenden Felsformation, und bezaubert dich mit einzigartigen Ausblicken auf den Walensee. Teilweise verläuft die Route auf dem „Alp und Kulturweg Schrina” mit interessanten Informationen zu Natur und Kultur.Startort dieser Wanderung ist Walenstadtberg, ein Dorf, das zur Gemeinde Walenstadt gehört. Schon von hier aus hast du einen tollen Blick auf den Walensee. Der Aufstieg durch die „Berger Laui” verläuft recht steil durch einen schluchtartigen Waldabschnitt. Später wird es flacher und nach einem weiteren Waldstück erreichst du die Alp Tschingla mit Gasthaus.Ab der Alp Tschingla verläuft der Weg als Höhen- und Panoramaroute mit spektakulären Ansichten der Churfirsten-Felswände und Ausblicken zum fjordartigen Walensee. Das Alpgebiet ist eine Kulturlandschaft, welche seit Jahrhunderten genutzt, gepflegt und verändert wird. Der Übergang zum Naturraum der Alpen ist fließend.Ab Schrina Obersäss erfolgt der Abstieg. Bei Hochrugg lohnt sich ein Abstecher zum Paxmal, einem tempelartigen Monument, welches von Karl Bickel geschaffen wurde. Unbedingt ansehen! Der weitere Abstieg führt schließlich zurück zum Ausgangspunkt.Tipp: Nimm die Broschüre „Alp- und Kulturweg Schrina" mit auf deine Wanderung. Diese bekommst du auf der Alp Schrina, bei der Papeterie Fries in Walenstadt und bei der Infostelle Heidiland am Flumserberg. Am Weg findest du kleine Tafeln mit Nummern und in der Broschüre die entsprechenden Erklärungen dazu. Viel Spaß!
17. September 2020