Auf der angenehmen und einfachen Rundwanderung erwarten dich tolle Ausblicke auf ein unglaubliches Panorama. Start- und Endpunkt der Tour ist der Parkplatz bei der Talstation des Skilifts Tristeli. Auf einem leicht ansteigenden Wanderweg gehst du durch Wälder und über blumenreiche Wiesen dem Gipfel Pizalun entgegen. Ganz nach oben zur Aussichtsplattform Pizalun führt eine steile, aber gut ausgebaute Treppe. Von der Aussichtsplattform auf dem Pizalun genießt du eine herrliche Rundumsicht.Hier oben liegen dir die Bündner Herrschaft und das Sarganserland regelrecht zu Füßen. Dank der Panoramatafeln kannst du die vielen Berge rundherum auch benennen. Vom Pizalun runter Richtung Fürggli führt ein gemütlicher Wanderweg an der Bergwirtschaft Jägeri vorbei. Wieder auf der Hochebene geht es auf der selten befahrenen Straße – teils entlang des Bergbaches und vorbei an der Kapelle Sankt Margrethenberg – zurück zum Ausgangspunkt.
Kommentare
Auf der angenehmen und einfachen Rundwanderung erwarten dich tolle Ausblicke auf ein unglaubliches Panorama. Start- und Endpunkt der Tour ist der Parkplatz bei der Talstation des Skilifts Tristeli. Auf einem leicht ansteigenden Wanderweg gehst du durch Wälder und über blumenreiche Wiesen dem Gipfel Pizalun entgegen. Ganz nach oben zur Aussichtsplattform Pizalun führt eine steile, aber gut ausgebaute Treppe. Von der Aussichtsplattform auf dem Pizalun genießt du eine herrliche Rundumsicht.Hier oben liegen dir die Bündner Herrschaft und das Sarganserland regelrecht zu Füßen. Dank der Panoramatafeln kannst du die vielen Berge rundherum auch benennen. Vom Pizalun runter Richtung Fürggli führt ein gemütlicher Wanderweg an der Bergwirtschaft Jägeri vorbei. Wieder auf der Hochebene geht es auf der selten befahrenen Straße – teils entlang des Bergbaches und vorbei an der Kapelle Sankt Margrethenberg – zurück zum Ausgangspunkt.
17. September 2020