Auf der Höhenwanderung von der Sardonahütte zum Platten- und Heitelsee wirst du um ein Weiteres mit atemberaubenden Ausblicken und einer wunderschönen Seenlandschaft belohnt. Die Tour kannst du auch als Zweitagestour mit Übernachtung in der Sardonahütte des Schweizer Alpenclubs unternehmen. Die Wanderung gilt als der Wanderhöhepunkt im Calfeisental. Auf der ganzen Tour hast du die überwältigende Bergkulisse von Ringel-, Sardona- bis zum Gigerwaldspitz vor Augen. Die kristallklaren, kleinen Bergseen – Platten- und Heitelsee – laden zum Verweilen ein. Die Flora auf der Chratzeri, mit kleinen Hochmooren, ist wunderschön und einmalig. Die Grate und Berggipfel entlang des gesamtes Weges sind Steinbockgebiet – also solltest du immer schön die Augen offen und die Kamera auf Auflöser halten.
Kommentare
Auf der Höhenwanderung von der Sardonahütte zum Platten- und Heitelsee wirst du um ein Weiteres mit atemberaubenden Ausblicken und einer wunderschönen Seenlandschaft belohnt. Die Tour kannst du auch als Zweitagestour mit Übernachtung in der Sardonahütte des Schweizer Alpenclubs unternehmen. Die Wanderung gilt als der Wanderhöhepunkt im Calfeisental. Auf der ganzen Tour hast du die überwältigende Bergkulisse von Ringel-, Sardona- bis zum Gigerwaldspitz vor Augen. Die kristallklaren, kleinen Bergseen – Platten- und Heitelsee – laden zum Verweilen ein. Die Flora auf der Chratzeri, mit kleinen Hochmooren, ist wunderschön und einmalig. Die Grate und Berggipfel entlang des gesamtes Weges sind Steinbockgebiet – also solltest du immer schön die Augen offen und die Kamera auf Auflöser halten.
17. September 2020