Am fünften Tag führt dich der Heidschnuckenweg wieder aus dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide heraus und bis zur Borsteler Schweiz.
Zunächst geht es weiter über malerische Heidelandschaft und über weiche Sanddünen. Direkt am Weg liegt einer der zahlreichen historischen Schafställe, in denen zum Teil auch heute noch die Heidschnucken übernachten.
Bei Behringen geht es noch einmal unter einer Autobahn hindurch. Angesichts der lieblichen Landschaft, die dich dahinter erwartet, kann dich das aber kaum stören.
Kurz vor deinem Etappenziel in Bispingen führt dich der Wanderweg durch die einzigartige Landschaft der Borsteler Schweiz. Die tiefen Täler und Kuhlen mit ihren steilen Hängen sind ein guter Kontrast zur sonst so weichen Heidelandschaft.
Neben verschiedenen Unterkünften findest du in Bispingen auch Supermärkte, um deine Vorräte für die nächsten Tage aufzustocken.
Kommentare
Am fünften Tag führt dich der Heidschnuckenweg wieder aus dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide heraus und bis zur Borsteler Schweiz.
Zunächst geht es weiter über malerische Heidelandschaft und über weiche Sanddünen. Direkt am Weg liegt einer der zahlreichen historischen Schafställe, in denen zum Teil auch heute noch die Heidschnucken übernachten.
Bei Behringen geht es noch einmal unter einer Autobahn hindurch. Angesichts der lieblichen Landschaft, die dich dahinter erwartet, kann dich das aber kaum stören.
Kurz vor deinem Etappenziel in Bispingen führt dich der Wanderweg durch die einzigartige Landschaft der Borsteler Schweiz. Die tiefen Täler und Kuhlen mit ihren steilen Hängen sind ein guter Kontrast zur sonst so weichen Heidelandschaft.
Neben verschiedenen Unterkünften findest du in Bispingen auch Supermärkte, um deine Vorräte für die nächsten Tage aufzustocken.
10.01.2018