Paderborn. Der Name weist auf die Quellen der Pader im Stadtzentrum hin.Erstmals wurde Paderborn in einer Urkunde im Jahr 777 erwähnt, als unter Karl dem Großen in Paderborn ein Reichstag und eine Missionssynode stattfanden.Schon von weitem ist der 93 m hohe Turm des Paderborner Doms zu sehen und prägt das Stadtbild. Der heutige Dom stammt im Wesentlichen aus dem 13. Jahrhundert.Im Dom befinden sich mehr als zehn mehr oder weniger große Kapellen, mittels derer einem dessen Größe besonders bewusst wird.Die Fotos zeigen, wie schön es in der unmittelbaren Umgebung aussieht.
Gefühlt waren wir auch viel länger als 34 min unterwegs. Sind immer wieder stehen geblieben um uns (Schwiegervater und ich) über die Bauten zu unterhalten. Im Dom haben wir fast eine Stunde verbracht. Ebenso im Café nebenan, wobei ich hier Komoot pausieren ließ.
Kommentare
Paderborn. Der Name weist auf die Quellen der Pader im Stadtzentrum hin.Erstmals wurde Paderborn in einer Urkunde im Jahr 777 erwähnt, als unter Karl dem Großen in Paderborn ein Reichstag und eine Missionssynode stattfanden.Schon von weitem ist der 93 m hohe Turm des Paderborner Doms zu sehen und prägt das Stadtbild. Der heutige Dom stammt im Wesentlichen aus dem 13. Jahrhundert.Im Dom befinden sich mehr als zehn mehr oder weniger große Kapellen, mittels derer einem dessen Größe besonders bewusst wird.Die Fotos zeigen, wie schön es in der unmittelbaren Umgebung aussieht.
22. September 2020
Schöne Bilder bei traumhaften Wetter. VG
22. September 2020
Bei 34 Minuten, 2km Spaziergang, war dein Photo sicherlich ständig am Auge
23. September 2020
Ich würde dafür gerne fünf Stunden brauchen!
23. September 2020
Gefühlt waren wir auch viel länger als 34 min unterwegs.
Sind immer wieder stehen geblieben um uns (Schwiegervater und ich) über die Bauten zu unterhalten.
Im Dom haben wir fast eine Stunde verbracht.
Ebenso im Café nebenan, wobei ich hier Komoot pausieren ließ.
23. September 2020
Dann bin ich ja beruhigt.
23. September 2020