Schöne Runde vom Wilden Kermeter runter zur Urftseestaumauer und wieder hoch zum Kermeter. Der Naturerlebnispfad ist in Coronszeiten nur als Einbahnstraße begehbar. Absolut empfehlenswert: viele Informationen ein Kletterpfad. Leider haben die Vandalen zugeschlagen - einige Exponate fehlen. Bauarbeiten an der Urftseestaumauer bis Ende 2020. Achtung bei Sturm!
Im Nationalpark werden die Bäume nicht gefällt, die Natur wird sich selbst überlassen. Dies wird im Naturerlebnispfad Wilder Kermeter anschaulich erklärt und gezeigt. Nach dem Kiefernsterben sind nun auch die Buchen in Gefahr - erschreckend. Die kalte Jahreszeit mit Stürmen wird sicherlich viele Kiefern umtürzen. @ Gerda Vielen Dank für den Tipp 🙂
Kommentare
Schöne Runde vom Wilden Kermeter runter zur Urftseestaumauer und wieder hoch zum Kermeter. Der Naturerlebnispfad ist in Coronszeiten nur als Einbahnstraße begehbar. Absolut empfehlenswert: viele Informationen ein Kletterpfad.
Leider haben die Vandalen zugeschlagen - einige Exponate fehlen. Bauarbeiten an der Urftseestaumauer bis Ende 2020. Achtung bei Sturm!
2. Oktober 2020
Tolle Tour, schöne Fotos - auch wenn die Motive teilweise Zerstörung zeigen. Sehr interessant! 👍🙂
2. Oktober 2020
Sehr schön. Wir wandern auch gerne u er den Honigberg . Von der Büdenbach aus führt auch ein schöner Weg hoch 👍
3. Oktober 2020
Im Nationalpark werden die Bäume nicht gefällt, die Natur wird sich selbst überlassen. Dies wird im Naturerlebnispfad Wilder Kermeter anschaulich erklärt und gezeigt. Nach dem Kiefernsterben sind nun auch die Buchen in Gefahr - erschreckend. Die kalte Jahreszeit mit Stürmen wird sicherlich viele Kiefern umtürzen.
@ Gerda Vielen Dank für den Tipp 🙂
3. Oktober 2020