Die fünfte Etappe ist mit knapp elf Kilometern und 740 Höhenmetern ein angenehmer Spaziergang im Vergleich zum Vortag. Von Windischgarsten wanderst du nach Spital am Pyhrn und weiter auf die Gowilalm. Nach nur wenigen hundert Metern solltest du kurz stehen bleiben und dich umblicken: An diesem Punkt genießt du einen besonderen Panoramablick auf Windischgarsten und die schöne Bergkulisse dahinter.
Weiter geht es entlang eines aufgeregt sprudelnden Baches zum Talgrund des Fraitgrabens. Auf dem Forstweg taleinwärts erreichst du bald die Ramitscheder Mühle. Weiter bachaufwärts gelangst du dann zum Haus Stanglmühle und später zur Dansbacher Kapelle. Danach erreichst du Oberweng, ein beliebter Ausgangsort für Wanderungen. Falls dir schon nach einer Einkehr ist, dann empfiehlt sich eine Rast in der Jausnstub'n Singerskogel. Gestärkt geht es weiter über Almwege und Forststraßen.
Kurz vor deinem Tagesziel genieße noch einmal einen herrlichen Panoramablick. Wenig später gelangst du an der Gowilalm an. Spätestens hier kannst du nochmals einen Prachtblick auf den weiten Talraum des Garstnertales und die umliegende Bergwelt erhaschen. Da deine Wanderung heute relativ kurz war, hast du nun noch genügend Zeit, die Sonnenterrasse zu genießen, einen Kaiserschmarrn zu essen und entweder einfach nur zu dösen – oder ein Buch zu lesen. Heute heißt es Kräfte sammeln, um morgen mit neuem Elan die sechste Etappe in Angriff zu nehmen.
Kommentare
Die fünfte Etappe ist mit knapp elf Kilometern und 740 Höhenmetern ein angenehmer Spaziergang im Vergleich zum Vortag. Von Windischgarsten wanderst du nach Spital am Pyhrn und weiter auf die Gowilalm. Nach nur wenigen hundert Metern solltest du kurz stehen bleiben und dich umblicken: An diesem Punkt genießt du einen besonderen Panoramablick auf Windischgarsten und die schöne Bergkulisse dahinter.
Weiter geht es entlang eines aufgeregt sprudelnden Baches zum Talgrund des Fraitgrabens. Auf dem Forstweg taleinwärts erreichst du bald die Ramitscheder Mühle. Weiter bachaufwärts gelangst du dann zum Haus Stanglmühle und später zur Dansbacher Kapelle. Danach erreichst du Oberweng, ein beliebter Ausgangsort für Wanderungen. Falls dir schon nach einer Einkehr ist, dann empfiehlt sich eine Rast in der Jausnstub'n Singerskogel. Gestärkt geht es weiter über Almwege und Forststraßen.
Kurz vor deinem Tagesziel genieße noch einmal einen herrlichen Panoramablick. Wenig später gelangst du an der Gowilalm an. Spätestens hier kannst du nochmals einen Prachtblick auf den weiten Talraum des Garstnertales und die umliegende Bergwelt erhaschen. Da deine Wanderung heute relativ kurz war, hast du nun noch genügend Zeit, die Sonnenterrasse zu genießen, einen Kaiserschmarrn zu essen und entweder einfach nur zu dösen – oder ein Buch zu lesen. Heute heißt es Kräfte sammeln, um morgen mit neuem Elan die sechste Etappe in Angriff zu nehmen.
13. Februar 2021