Die achte Etappe wird wieder etwas gemächlicher, aber obwohl du nur knapp elf Kilometer zurücklegst, bist du trotzdem fünf Stunden unterwegs. Du wanderst vorbei am idyllischen Windhagersee bei Vorderstoder zur Zellerhütte am Nordabfall des Warscheneckgebirges.
Von der Dümlerhütte aus geht es abwärts zur Tommerlalm. Dort biegst du links in die Forststraße ab. Am Ende dieser Straße kommt die Weisries, welche du auf einem schmalen, steinigen Weg querst. Nach einigen Serpentinen gelangst du auch schon zur nächsten Forststraße, welche zum Windhagersee führt, einem sehr idyllischen Bergbiotop. Hier bietet sich eine gemütliche Rast an.
Der Aufstieg zur Zellerhütte hat es wieder in sich. In kleinen Kurven über Stock und Stein führt der Weg über 500 Höhenmeter aufwärts zu deinem Etappenziel, der Zellerhütte. Von der Ostseite der Hütte öffnet sich der Blick nach Vorderstoder und in das Windischgarstnertal. Die Sitznischen an der oberen Seite der Zellerhütte geben den wunderbaren Blick auf die Prielgruppe des Toten Gebirges frei. Der höchste Berg der Region, der Große Priel, und die markante Spitzmauer dominieren das Bergpanorama. Lehn dich zurück und genieße deinen Feierabend.
Kommentare
Die achte Etappe wird wieder etwas gemächlicher, aber obwohl du nur knapp elf Kilometer zurücklegst, bist du trotzdem fünf Stunden unterwegs. Du wanderst vorbei am idyllischen Windhagersee bei Vorderstoder zur Zellerhütte am Nordabfall des Warscheneckgebirges.
Von der Dümlerhütte aus geht es abwärts zur Tommerlalm. Dort biegst du links in die Forststraße ab. Am Ende dieser Straße kommt die Weisries, welche du auf einem schmalen, steinigen Weg querst. Nach einigen Serpentinen gelangst du auch schon zur nächsten Forststraße, welche zum Windhagersee führt, einem sehr idyllischen Bergbiotop. Hier bietet sich eine gemütliche Rast an.
Der Aufstieg zur Zellerhütte hat es wieder in sich. In kleinen Kurven über Stock und Stein führt der Weg über 500 Höhenmeter aufwärts zu deinem Etappenziel, der Zellerhütte. Von der Ostseite der Hütte öffnet sich der Blick nach Vorderstoder und in das Windischgarstnertal. Die Sitznischen an der oberen Seite der Zellerhütte geben den wunderbaren Blick auf die Prielgruppe des Toten Gebirges frei. Der höchste Berg der Region, der Große Priel, und die markante Spitzmauer dominieren das Bergpanorama. Lehn dich zurück und genieße deinen Feierabend.
13. Februar 2021