Die zweite Etappe auf dem alpannonia erwartet dich mit herrlichen Ausblicken, wunderschönen Wanderwegen und gemütlichen Almhütten. Los geht die knapp 19 Kilometer lange Strecke am Feistritzsattel. Falls du die Nacht in Trattenbach verbracht hast, kannst du dir von deinem Gastgeber eine Fahrt zum Startpunkt organisieren lassen.
Die Wanderung startet mit einem sanften Aufstieg über Schwaigen auf den 1.743 Meter hohen Hochwechsel mit dem Wetterkoglerhaus. Vom Gipfel kannst du quasi den kompletten Verlauf des alpannonia Hauptweges überblicken – vom Anfang in den steirischen Bergen bis in die ungarische Ebene.
Auf einem traumhaften Wanderweg geht es dann weiter vom Hoch- auf den Niederwechsel – das herrliche Panorama begleitet dich dabei. Der Weg fällt weiter ab und führt dich vorbei an der Stoa Alm sanft bergab ins Zentrum von Mönichkirchen. Im Ort kannst du deinen Beinen eine Erfrischung in den Kneippbecken im Wasserpark gönnen.
Kommentare
Die zweite Etappe auf dem alpannonia erwartet dich mit herrlichen Ausblicken, wunderschönen Wanderwegen und gemütlichen Almhütten. Los geht die knapp 19 Kilometer lange Strecke am Feistritzsattel. Falls du die Nacht in Trattenbach verbracht hast, kannst du dir von deinem Gastgeber eine Fahrt zum Startpunkt organisieren lassen.
Die Wanderung startet mit einem sanften Aufstieg über Schwaigen auf den 1.743 Meter hohen Hochwechsel mit dem Wetterkoglerhaus. Vom Gipfel kannst du quasi den kompletten Verlauf des alpannonia Hauptweges überblicken – vom Anfang in den steirischen Bergen bis in die ungarische Ebene.
Auf einem traumhaften Wanderweg geht es dann weiter vom Hoch- auf den Niederwechsel – das herrliche Panorama begleitet dich dabei. Der Weg fällt weiter ab und führt dich vorbei an der Stoa Alm sanft bergab ins Zentrum von Mönichkirchen. Im Ort kannst du deinen Beinen eine Erfrischung in den Kneippbecken im Wasserpark gönnen.
13. Oktober 2020