Auf dieser Tour erwartet dich nicht nur eine wunderschöne Almhütte mit leckerer Hausmannskost, sondern auch eine rasante Abfahrt mit dem Schlitten. Natürlich kannst du auch wieder zu Fuss zurückgehen. Die Wanderung startet auf dem Parkplatz in St. Sigmund. Entweder du reist mit dem Regiobus vom Sellraintal mit der Linie 4166 an oder du kommst mit dem Auto. In diesem Fall solltest du aber für den Parkautomaten Münzen bereithalten.
Den ersten Teil der Strecke legst du auf der Rodelbahn zurück. Hierbei handelt es sich um einen stetig ansteigenden Forstweg, der dich bei guter Schneelage zu einer spassigen Abfahrt einlädt. Nachdem du die Gleirschbrücke erreicht hast, geht es weiter auf einem Fussweg durch den winterlich verschneiten Wald bis zur Gleirschalm. Auf diesem Abschnitt fühlst du dich wie im Winterwonderland: Der Schnee liegt weiss und glitzernd auf den Bäumen und knirscht unter deinen Schuhen – Zeit, um mal richtig tief durchzuatmen.
Auf der Alm begrüsst dich nicht nur der freundliche Hüttenwirt, sondern auch die einladende Sonnenterrasse mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Zum Aufwärmen kannst du dich auch in die schöne, beheizte Stube zurückziehen und Süsses oder Deftiges schlemmen. Das Schöne ist, dass du den Weg mit der ganzen Familie begehen kannst. Mit 159 Höhenmetern und 30 Minuten Gehzeit wird auch den Kleinsten nicht so schnell langweilig. Und wenn dir die Abfahrt mit dem Schlitten so richtig Spass gemacht hat, bist du für eine zweite oder gar dritte Abfahrt wieder schnell nach oben gelaufen.
Kommentare
Auf dieser Tour erwartet dich nicht nur eine wunderschöne Almhütte mit leckerer Hausmannskost, sondern auch eine rasante Abfahrt mit dem Schlitten. Natürlich kannst du auch wieder zu Fuss zurückgehen. Die Wanderung startet auf dem Parkplatz in St. Sigmund. Entweder du reist mit dem Regiobus vom Sellraintal mit der Linie 4166 an oder du kommst mit dem Auto. In diesem Fall solltest du aber für den Parkautomaten Münzen bereithalten.
Den ersten Teil der Strecke legst du auf der Rodelbahn zurück. Hierbei handelt es sich um einen stetig ansteigenden Forstweg, der dich bei guter Schneelage zu einer spassigen Abfahrt einlädt. Nachdem du die Gleirschbrücke erreicht hast, geht es weiter auf einem Fussweg durch den winterlich verschneiten Wald bis zur Gleirschalm. Auf diesem Abschnitt fühlst du dich wie im Winterwonderland: Der Schnee liegt weiss und glitzernd auf den Bäumen und knirscht unter deinen Schuhen – Zeit, um mal richtig tief durchzuatmen.
Auf der Alm begrüsst dich nicht nur der freundliche Hüttenwirt, sondern auch die einladende Sonnenterrasse mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Zum Aufwärmen kannst du dich auch in die schöne, beheizte Stube zurückziehen und Süsses oder Deftiges schlemmen. Das Schöne ist, dass du den Weg mit der ganzen Familie begehen kannst. Mit 159 Höhenmetern und 30 Minuten Gehzeit wird auch den Kleinsten nicht so schnell langweilig. Und wenn dir die Abfahrt mit dem Schlitten so richtig Spass gemacht hat, bist du für eine zweite oder gar dritte Abfahrt wieder schnell nach oben gelaufen.
30. Oktober 2020