Die Tiroler Gegend an der Zugspitze, die Zugspitzarena, ist vor allem geprägt durch den atemberaubenden Blick auf die fast 3.000 Meter hohe Zugspitze. Mit dieser Höhe ist sie zwar der höchste Berg Deutschlands, aber nur einer unter vielen Zweitausendern in Tirol. Dennoch beeindruckt das Zugspitzmassiv mit seiner gewaltigen Schönheit und zieht alle Blicke auf sich.
Die Tour zur Ehrwalder Alm mit dem eindrucksvollen Aussichtspunkt Talblick startet an der
Bergstation der Ehrwalder Almbahnen rechts am Tirolerhaus. An diesem gehst du vorbei und überquerst die Piste in Richtung Berggasthof Alpenglühn. Ab hier wanderst du auf einem präparierten Weg bis zum Aussichtspunkt Talblick und weiter zur Ehrwalder Alm. Auf dem Rückweg solltest du auf halber Strecke die Augen offenhalten: Hier kannst du einen tollen Blick auf die Zugspitze erhaschen.
Die Ehrwalder Alm ist auch im Winter geöffnet und lockt mit einem reichhaltigen Angebot an traditioneller Tiroler Küche. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es nicht. Der Weg ist zwar präpariert, also gewalzt, aber weder geräumt noch gestreut. Achte auf festes Schuhwerk und nimm bestenfalls auch Grödeln und Wanderstöcke mit. Die Wanderung ist im Übrigen auch mit Schneeschuhen machbar.
Kommentare
Die Tiroler Gegend an der Zugspitze, die Zugspitzarena, ist vor allem geprägt durch den atemberaubenden Blick auf die fast 3.000 Meter hohe Zugspitze. Mit dieser Höhe ist sie zwar der höchste Berg Deutschlands, aber nur einer unter vielen Zweitausendern in Tirol. Dennoch beeindruckt das Zugspitzmassiv mit seiner gewaltigen Schönheit und zieht alle Blicke auf sich.
Die Tour zur Ehrwalder Alm mit dem eindrucksvollen Aussichtspunkt Talblick startet an der
Bergstation der Ehrwalder Almbahnen rechts am Tirolerhaus. An diesem gehst du vorbei und überquerst die Piste in Richtung Berggasthof Alpenglühn. Ab hier wanderst du auf einem präparierten Weg bis zum Aussichtspunkt Talblick und weiter zur Ehrwalder Alm. Auf dem Rückweg solltest du auf halber Strecke die Augen offenhalten: Hier kannst du einen tollen Blick auf die Zugspitze erhaschen.
Die Ehrwalder Alm ist auch im Winter geöffnet und lockt mit einem reichhaltigen Angebot an traditioneller Tiroler Küche. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es nicht. Der Weg ist zwar präpariert, also gewalzt, aber weder geräumt noch gestreut. Achte auf festes Schuhwerk und nimm bestenfalls auch Grödeln und Wanderstöcke mit. Die Wanderung ist im Übrigen auch mit Schneeschuhen machbar.
30. Oktober 2020