Ein beliebtes Ziel im Kermeter, Nationalpark Eifel, ist unzweifelhaft das Kloster Mariawald.Dieses ehemalige Kloster des Ordens der Trappisten, wird heute durch einen Verein "Trappistenkonvent Mariawald" weiter bewirtschaftet und hier ist zuallererst die Klostergaststätte mit seiner Suppenküche zu erwähnen. Das hat sich aber soweit herumgesprochen, dass speziell am Wochenende (Sonntags) schrecklich viel Betrieb ist.Wir sind vor Jahren diese Runde im Winter gelaufen und haben sie für uns "Suppenrunde" genannt und so hatten wir Lust -quasi als Wochenendsabschluss- das Kloster wiederzusehen. Doch trotz oder gerade wegen dieser besonderen heutigen Zeit, war der Andrang so groß, dass wir nur kurz "Hallo" gesagt haben und weitergelaufen sind. Wir haben die Suppe dann in Wolfgarten in der Kermeterschänke bekommen, entspannt und ohne großen Andrang.Zur Tour als solches ist zu sagen: Aufstieg nach Wolfgarten, über den (längeren) Wildnistrail nach Mariawald und über den (kürzeren) Felsenweg zurück ... Hierbei: Wald, Wald und .... ganz viel Wald. Aussichten und freie Flächen sind nur eine Handvoll, was aber bei dem heutigen Wetter kein Manko war. Ich denke wir kommen nochmal im Winter wieder ...
Kommentare
Ein beliebtes Ziel im Kermeter, Nationalpark Eifel, ist unzweifelhaft das Kloster Mariawald.Dieses ehemalige Kloster des Ordens der Trappisten, wird heute durch einen Verein "Trappistenkonvent Mariawald" weiter bewirtschaftet und hier ist zuallererst die Klostergaststätte mit seiner Suppenküche zu erwähnen.
Das hat sich aber soweit herumgesprochen, dass speziell am Wochenende (Sonntags) schrecklich viel Betrieb ist.Wir sind vor Jahren diese Runde im Winter gelaufen und haben sie für uns "Suppenrunde" genannt und so hatten wir Lust -quasi als Wochenendsabschluss- das Kloster wiederzusehen.
Doch trotz oder gerade wegen dieser besonderen heutigen Zeit, war der Andrang so groß, dass wir nur kurz "Hallo" gesagt haben und weitergelaufen sind.
Wir haben die Suppe dann in Wolfgarten in der Kermeterschänke bekommen, entspannt und ohne großen Andrang.Zur Tour als solches ist zu sagen: Aufstieg nach Wolfgarten, über den (längeren) Wildnistrail nach Mariawald und über den (kürzeren) Felsenweg zurück ... Hierbei: Wald, Wald und .... ganz viel Wald. Aussichten und freie Flächen sind nur eine Handvoll, was aber bei dem heutigen Wetter kein Manko war.
Ich denke wir kommen nochmal im Winter wieder ...
18. Oktober 2020