Die zweite Tour von Mary Moncorgé ist nicht gerade ein alltäglicher Wochenend-Ausflug – sondern ihr Trainingsprogramm für das Transvésubienne-Rennen. 85 Kilometer und 3.500 Höhenmeter, nahezu die gesamte Strecke schmale, steile Singletrails – das will ordentlich vorbereitet werden.
Und so hat sie bei sich zuhause eine Strecke zusammengestellt, die alle Facetten des Rennens vereinen: Schweißtreibende Aufstiege, schmale Singeltrails über Geröll und Felsbrocken und natürlich rasend schnelle, steile Abfahrten, die einem Enduro-Rennen gut zu Gesicht ständen. Also alles in allem eine Tour für erfahrene Mountainbiker, die ihr Können auf’s nächste Level bringen wollen.
Von Sospel geht es noch kurz über schmale Straßen, dann biegt die Route schon auf steiler werdende Serpentinen ab. Mal auf altem Asphalt, mal auf lockerem Schotter gewinnst du an Höhe, bevor es auf den ersten Singletrail geht. Hoch oben über dem Tal ist die Aussicht fantastisch, aber dicke Wurzeln und faustgroßer Schotter lassen dir nicht viel Zeit, den Blick zu genießen.
Am höchsten Punkt der Tour gönnst du dir doch eine kurze Pause, bevor es hinein in den Wald und flott bergab geht. Schnelle, kurvige Trails bringen dich wieder Richtung Tal. Mal eher felsiger Wanderweg als MTB-Trail, fordert die Strecke auf dem letzten Drittel der Tour dein gesamtes Können. Nach der finalen Abfahrt über wurzelige Waldtrails spuckt dich die Strecke direkt am Bahnhof von Peille aus – und du lässt dein Rad nach vollendeter Arbeit erstmal locker ausrollen.
Kommentare
Die zweite Tour von Mary Moncorgé ist nicht gerade ein alltäglicher Wochenend-Ausflug – sondern ihr Trainingsprogramm für das Transvésubienne-Rennen. 85 Kilometer und 3.500 Höhenmeter, nahezu die gesamte Strecke schmale, steile Singletrails – das will ordentlich vorbereitet werden.
Und so hat sie bei sich zuhause eine Strecke zusammengestellt, die alle Facetten des Rennens vereinen: Schweißtreibende Aufstiege, schmale Singeltrails über Geröll und Felsbrocken und natürlich rasend schnelle, steile Abfahrten, die einem Enduro-Rennen gut zu Gesicht ständen. Also alles in allem eine Tour für erfahrene Mountainbiker, die ihr Können auf’s nächste Level bringen wollen.
Von Sospel geht es noch kurz über schmale Straßen, dann biegt die Route schon auf steiler werdende Serpentinen ab. Mal auf altem Asphalt, mal auf lockerem Schotter gewinnst du an Höhe, bevor es auf den ersten Singletrail geht. Hoch oben über dem Tal ist die Aussicht fantastisch, aber dicke Wurzeln und faustgroßer Schotter lassen dir nicht viel Zeit, den Blick zu genießen.
Am höchsten Punkt der Tour gönnst du dir doch eine kurze Pause, bevor es hinein in den Wald und flott bergab geht. Schnelle, kurvige Trails bringen dich wieder Richtung Tal. Mal eher felsiger Wanderweg als MTB-Trail, fordert die Strecke auf dem letzten Drittel der Tour dein gesamtes Können. Nach der finalen Abfahrt über wurzelige Waldtrails spuckt dich die Strecke direkt am Bahnhof von Peille aus – und du lässt dein Rad nach vollendeter Arbeit erstmal locker ausrollen.
26. Oktober 2020
Super Tour
16. November 2020
Wow sehr beeindruckend 😁😁😁
17. November 2020