Als hättest du es geahnt – auch heute fordert dich der Albsteig wieder mit etlichen Höhenmetern. Entlang des Traufs erklimmst du dabei sogar deinen ersten „Albsteig-Tausender“.
Zur Abwechslung startet dein Wandertag diesmal mit einem Abstieg, der dich in den Albstädter Teilort Laufen bringt. Schon geht es aber wieder bergauf, erst zum Aussichtspunkt bei der Schalksburg, dann in das idyllische Naturschutzgebiet Hülenbuchwiesen mit dem Tieringer Hörnle. Auf einer der Holzbänke kannst du hoch über dem ehemaligen Steinbruch Sonne tanken, bevor du wieder ins Waldgebiet eintauchst. Über den Lochenstein und Gespaltenen Fels kletterst du schließlich hoch zum Plettenberg mit seinen 1.002 Metern Höhe.
Von hier schlenderst du nur noch bergab nach Ratshausen. Hier gibt es nur wenige Unterkünfte, daher lohnt es sich, vorab zu reservieren.
Kommentare
Als hättest du es geahnt – auch heute fordert dich der Albsteig wieder mit etlichen Höhenmetern. Entlang des Traufs erklimmst du dabei sogar deinen ersten „Albsteig-Tausender“.
Zur Abwechslung startet dein Wandertag diesmal mit einem Abstieg, der dich in den Albstädter Teilort Laufen bringt. Schon geht es aber wieder bergauf, erst zum Aussichtspunkt bei der Schalksburg, dann in das idyllische Naturschutzgebiet Hülenbuchwiesen mit dem Tieringer Hörnle. Auf einer der Holzbänke kannst du hoch über dem ehemaligen Steinbruch Sonne tanken, bevor du wieder ins Waldgebiet eintauchst. Über den Lochenstein und Gespaltenen Fels kletterst du schließlich hoch zum Plettenberg mit seinen 1.002 Metern Höhe.
Von hier schlenderst du nur noch bergab nach Ratshausen. Hier gibt es nur wenige Unterkünfte, daher lohnt es sich, vorab zu reservieren.
27. Oktober 2020
ich
Hohensyburg
10. Januar 2021