komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features

Nationalpark Sächsische Schweiz hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Nationalpark Sächsische Schweiz

Auf dem historischen Flößersteig an der Kirnitzsch

Auf dem historischen Flößersteig an der Kirnitzsch

Mittelschwer
02:27
9,08 km
3,7 km/h
90 m
170 m
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

Tourenverlauf

Start
117 m

Am Beuthenfall

Parkplatz
785 m

Am Flößersteig

Wander-Highlight

1,06 km
2,75 km

Kirnitzsch

Wander-Highlight

3,29 km
loading
3,34 km

Altes Wehr

Wander-Highlight

3,66 km
loading

Flößersteig

Wander-Highlight

5,79 km

Kirnitzschtal

Wander-Highlight

6,66 km

Kirnitzsch

Wander-Highlight

7,90 km

Kurpark

Wander-Highlight

8,39 km

Kirnitzschmündung

Wander-Highlight

8,75 km

Bad Schandau Fähre

Wander-Highlight

9,08 km
Ziel

Karte

Tourenprofil

Wegtypen

Wanderweg: 4,88 km
Weg: 1,20 km
Fußweg: 1,54 km
Nebenstraße: 768 m
Straße: 491 m
Bundesstraße: 206 m

Wegbeschaffenheit

Loser Untergrund: 5,93 km
Kies: 455 m
Befestigter Weg: 433 m
Asphalt: 945 m
Unbekannt: 1,32 km

Wetter

loading

hat eine Wanderung geplant.

28. Oktober 2020

Kommentare

  • An der Haltestelle Beuthenfall im Kirnitzschtal beginnt diese Wanderung auf historischen Wegen. Wer Zeit mitbringt, kann mit der Kirnitzschtalbahn anreisen - ein fahrendes Denkmal, das schon seit 1898 Wanderer befördert. Die Strecke ist 8 Kilometer lang und die kleinste Linie Sachsens.

    

    Nach Überquerung

    28. Oktober 2020
  • Die Tour ist für Kinder und Hunde geeignet.

    

    Ausgangspunkt: Haltestelle Beuthenfall, Lichtenhain (Sebnitz): ab Nationalparkbahnhof Bad Schandau mit Bus 241 Richtung Hinterhermsdorf Erbgericht

    

    Endpunkt: Bad Schandau (S1 von Dresden)

    5. April 2022

Dir gefällt vielleicht auch

Der wilde Forststeig – in sieben Etappen durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Sachsenforst

Die Sächsische Schweiz für Groß und Klein

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Nationalparkregion Sächsische Schweiz: Wanderempfehlungen 2023

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Unser Herz schlägt draußen – Globetrotter Wandertage Sächsische Schweiz 2023

Wander-Collection von Globetrotter Ausrüstung

Der Malerweg – auf den Spuren der Künstler in der Sächsischen Schweiz

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Schönste Pfade durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Auf zwei Rädern zwischen Sandsteinen der Sächsischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Auf dem Rücken der Lausitzer Schlange vom Bergland zum Seenland

Wander-Collection von Carola „Bandit“ K.

Dacia Outdoor Challenge Tour 1 – Gravelbike in der Sächsischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Dacia

Elbsandsteingebirge: Rund um Schmilka und Bad Schandau

Wander-Collection von OUTDOOR Magazin

Unterwegs auf dem DichterMusikerMaler-Weg

Wander-Collection von Renée

Die Magie von Klammen im Osten Deutschlands

Wander-Collection von komoot